Umfrage zu Verkehrsverstößen: Keine Angst, erwischt zu werden

30.09.2025 08:37 Uhr | Lesezeit: 2 min
Handy am Steuer
Wird selten entdeckt: Handynutzung am Steuer.
© Foto: SP-X

Die Angst vor Strafen bei Regelverstößen ist unter deutschen Autofahrern gering ausgeprägt. Vor allem beim Drängeln und bei der Handynutzung halten sie das Risiko für gering.

Die Mehrheit der Autofahrer in Deutschland hat wenig Angst vor Sanktionen im Straßenverkehr. Rund 21 Prozent lassen sich im Fahrverhalten gar nicht von möglichen Strafen beeinflussen, 49 Prozent nur wenig, wie eine Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ergeben hat. Eine starke Rolle spielt das mögliche Erwischtwerden für 25 Prozent, sehr stark fühlen sich 4 Prozent in ihrem Fahrverhalten beeinflusst. 

Das höchste Risiko erwischt zu werden, sehen Autofahrer für das Fahren mit nicht angepasster Geschwindigkeit. 48 Prozent halten es für sehr hoch oder eher hoch. Auf Rang zwei folgt das Überfahren einer roten Ampel mit 26 Prozent, 23 Prozent halten die Entdeckens-Wahrscheinlichkeit beim Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss für hoch. Am anderen Ende des Risiko-Feldes finden sich die Handynutzung am Steuer und das zu dichte Auffahren – in beiden Fällen rechnen nur 15 Prozent mit sehr hohen oder eher hohen Chancen, erwischt zu werden. 

Auch interessant: 


Neuer FabuCar-Firmensitz - Eröffnung

Fabucar-Zentrale Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

HASHTAG


#Verkehr

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.