Die deutschen Autofahrer bringen modernen Assistenzsystemen kein großes Vertrauen entgegen. Lediglich 39 Prozent glauben, sich voll auf die elektronischen Helfer verlassen zu können, wie eine Umfrage des Automobilclubs ACV ergeben hat. 41 Prozent hingegen sind skeptisch, was deren Zuverlässigkeit angeht. Einer der Gründe für das mangelnde Vertrauen dürften die gelegentliche Fehlfunktionen der Technik sein – rund 40 Prozent der Befragten haben solche bereits häufiger oder gelegentlich erlebt. Zudem fühlt sich fast jeder Vierte durch die Systeme nicht unterstützt, sondern beim Autofahren eher beeinträchtigt.
Umfrage zu Assistenzsystemen: Viel Misstrauen

Das Vertrauen der deutschen Autofahrer in Assistenzsysteme ist überschaubar. Die Skepsis rührt unter anderem von gefühlt geringer Zuverlässigkeit.