-- Anzeige --

Umfrage zu Assistenzsystemen: Viel Misstrauen

16.09.2025 04:29 Uhr | Lesezeit: 1 min
Assistenzsysteme Audi
Vor allem in ihren frühen Jahren notorisch unzuverlässig: die Verkehrszeichenerkennung.
© Foto: Audi

Das Vertrauen der deutschen Autofahrer in Assistenzsysteme ist überschaubar. Die Skepsis rührt unter anderem von gefühlt geringer Zuverlässigkeit.

-- Anzeige --

Die deutschen Autofahrer bringen modernen Assistenzsystemen kein großes Vertrauen entgegen. Lediglich 39 Prozent glauben, sich voll auf die elektronischen Helfer verlassen zu können, wie eine Umfrage des Automobilclubs ACV ergeben hat. 41 Prozent hingegen sind skeptisch, was deren Zuverlässigkeit angeht. Einer der Gründe für das mangelnde Vertrauen dürften die gelegentliche Fehlfunktionen der Technik sein – rund 40 Prozent der Befragten haben solche bereits häufiger oder gelegentlich erlebt. Zudem fühlt sich fast jeder Vierte durch die Systeme nicht unterstützt, sondern beim Autofahren eher beeinträchtigt. 

-- Anzeige --

HASHTAG


#Assistenzsysteme

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.