BMW: Kleine Upgrades für 2026

29.09.2025 07:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
BMW
Das M240i Coupé fährt wie einige seiner Technikbrüder ab dem Modelljahr 2026 mit 392 PS vor.
© Foto: BMW

BMW hat zum Modelljahr 2026 Hand an mehrere Baureihen angelegt. Wichtigste Neuerung ist ein überarbeiteter Sechszylinder für mehrere M-Modelle.

BMW frischt zum Herbst 2025 einige Baureihen auf. So erhalten das M240i xDrive Coupé sowie die M-Modelle der 3er- und 4er-Reihe einen Sechszylinder-Benziner mit nun 288 kW/392 PS und Mildhybrid-Unterstützung. Das Plus von 13 kW/18 PS sorgt für leicht bessere Fahrleistungen, zugleich sinken die Verbräuche.

Neu sind außerdem Laser-Heckleuchten für 4er Gran Coupé und i4. Das 2er Gran Coupé ist in neuer Außenfarbe verfügbar, beim X3 die Innenraumausstattung erweitert. Praktische Details wie ein Kleiderhaken im 5er sowie erweiterte digitale Ladehilfen runden die Modellpflege ab. Produktionsbeginn ist November/Dezember. Die Preise für die erstarkten M-Modelle liegen nun bei 62.800 Euro (M240i Coupé), 76.600 Euro (M340i Limousine) und 84.200 Euro für das M440i Cabrio.

Auch interessant: 

 

HASHTAG


#BMW

Mehr zum Thema


#BMW

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.