BMW ruft weltweit 9.504 Fahrzeuge der X3-Reihe zurück. Es geht dabei nur um Modelle, die zwischen Juli 2024 und Juli 2025 gebaut wurden. Bei den betroffenen X3 können die Sicherungsstifte der äußeren Kopfstützen in der zweiten Sitzreihe fehlerhaft montiert sein. Im Falle einer Kollision könnte so die Schutzwirkung eingeschränkt sein, die Kopfstütze sich einseitig lösen und Teile herausfallen, was zusätzliche Verletzungsgefahr für die Insassen mit sich bringt.
Kostenloser Austausch
In den autorisierten Werkstätten werden beide äußeren Kopfstützen in der zweiten Sitzreihe vorsorglich ausgetauscht. Der Eingriff soll sicherstellen, dass die Rückhaltesysteme im Falle einer Kollision die volle Schutzwirkung entfalten. Die Reparatur ist für die Halter kostenlos.
KBA-Überwachung
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht die Rückrufaktion unter der Referenznummer 15398R. Bislang sind keine Vorfälle mit Sach- oder Personenschäden bekannt geworden. Die Maßnahme ist daher von BMW als reine Vorsichtsmaßnahme angelegt.
Kurz-Zusammenfassung
- Marke: BMW
- Modelle: X3
- Produktionszeitraum: 11.07.2024 – 15.07.2025
- Weltweit betroffen: 9.504 Fahrzeuge
- Deutschland: 1.771 Fahrzeuge
- KBA-Referenznummer: 15398R
- Hersteller-Code: 0052250200
- Kontakt: 089 / 125016175
Weitere Rückrufe:
- BMW ruft X1 und iX1 zurück: B-Säule zu schwach, Gefahr bei Crash
- BMW startet Rückruf: Fehlerhafte Verschraubung der 48V-Plus-Leitung
- Rückruf bei BMW: Austausch von 364.000 Airbags
Die häufigsten Rückrufe der Automarken 2024
