-- Anzeige --

Kraftfahrt-Bundesamt: Rückrufzahlen steigen wieder

29.08.2025 10:44 Uhr | Lesezeit: 2 min
Werkstatt
Immer wieder müssen Autos zurück in die Werkstatt.
© Foto: SP-X

Nach einer Delle im Vorjahr hat die Zahl der Fahrzeugrückrufe beim KBA zuletzt wieder zugelegt.

-- Anzeige --

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat im Jahr 2024 rund 2,84 Millionen Fahrzeuge wegen sicherheitsrelevanter Mängel in die Werkstatt zurückbeordert. Die Zahl lag damit um 48 Prozent über dem Vorjahr: 2023 waren es nur rund 1,9 Millionen betroffene Autos und Motorräder. 

Allerdings lag das Niveau auch schon einmal deutlich höher: Zwischen 2018 und 2022 wurden fast durchweg drei bis dreieinhalb Millionen Fahrzeuge zurückgerufen. 2023 gab es einen markanten Einbruch auf knapp zwei Millionen. Mit dem Anstieg aus dem Vorjahr nähert sich die Statistik wieder dem Durchschnittswert der vergangenen Jahre.


Die häufigsten Rückrufe der Automarken 2024

 Der Mercedes-Stern, das Markenlogo von Mercedes-Benz, ist am 10.05.2024 auf einer Stele vor einer Niederlassung des Automobil-Herstellers in München (Bayern) zu sehen. Bildergalerie

Welche Systeme besonders betroffen sind, variiert stark von Jahr zu Jahr. 2021 etwa standen Fahrerassistenzsysteme, Airbags und elektrische Komponenten im Vordergrund, andere Jahre prägten Motor- und Abgasprobleme die Rückrufstatistik. 

Auch interessant: 

Schwankungen entstehen vor allem dann, wenn große, baureihenübergreifende Serienaktionen durchgeführt werden. So begannen ab 2015 auch hierzulande die großen Rückrufwellen wegen fehlerhafter Airbags des japanischen Zulieferers Takata, die über die Jahre Millionen Autos zahlreicher Hersteller betrafen. Die Hochphase endete 2019, aber noch heute gibt es immer wieder kleinere Rückrufe – etwa von Fahrzeugen, die zunächst als weniger risikobehaftet galten.  


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#KBA

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.