Exide Technologies ergänzt sein Portfolio um die neue AGM-Batterie EK500 mit 50 Ah und 570 A. Das Modell wurde für Start- und Stützfunktionen in modernen Hybrid- und Elektrofahrzeugen entwickelt. Laut Hersteller kann die in der Kastengröße L01 verfügbare Batterie in über drei Millionen Fahrzeuge auf dem europäischen Markt eingebaut werden. Produziert wird sie auf denselben Linien wie die Erstausrüstung.
Ausgelegt für hohe Zyklenbelastung
Die AGM-Technologie erfüllt hohe Anforderungen an Zyklenfestigkeit und Leistungsabruf. Die EK500 soll nach europäischen technischen Standards eine stabile Versorgung sicherstellen, insbesondere bei Fahrzeugen mit erhöhtem Energiebedarf durch Assistenzsysteme und Elektrifizierung. Sie eignet sich für Fahrzeuge mit häufigen Start-Stop-Prozessen und zusätzlichem Bordnetzverbrauch.
Mit der neuen Batterie erweitert Exide die Marktabdeckung im Pkw-Segment. Werkstätten profitieren von einem Ersatzteil, das der Erstausrüstung entspricht und ohne Anpassungen eingesetzt werden kann. Durch die zusätzliche Kastengröße reagiert der Anbieter auf die steigende Vielfalt in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und den zunehmenden Bedarf an passenden AGM-Lösungen.
Weitere News:
- Equip Auto 2025: Exide Technologies präsentiert die Zukunft der Batterietechnologie
- Banner: Batteriesortiment erweitert
- Exide Technologies: Neue AGM-Zusatzbatterie