Der Hersteller ruft weltweit 390.595 Fahrzeuge des Nissan Qashqai zurück. Verschleiß an der Kraftstoffleitung kann durch Reibung zu Undichtigkeiten führen. Dadurch besteht Brandgefahr. In Werkstätten werden Leitung oder Schutzkomponenten überprüft und ersetzt.
Die betroffenen Fahrzeuge wurden zwischen 4. Mai 2021 und 17. Oktober 2024 produziert. In Deutschland müssen über 30.000 Modelle des beliebtes SUVs überprüft werden.
Wichtige Eckdaten des Rückrufs
- Hersteller: Nissan
- Modell: Qashqai
- Produktionszeitraum: 4.05.2021 – 17.10.2024
- Betroffene Fahrzeuge weltweit: 390.595
- Betroffene Fahrzeuge Deutschland: 30.057
- Rückrufgrund: Verschleiß der Kraftstoffleitung, mögliche Undichtigkeit
- Maßnahme: Schutzhülle oder Austausch der Kraftstoffleitung
- KBA-Referenznummer: 15667R
- Hersteller-Code: PG5C6
Maßnahmen in der Werkstatt
Je nach Schadensbild wird entweder eine Schutzhülle an der Leitung angebracht oder das komplette Kraftstoffrohr ausgetauscht. Die Prüfung erfolgt in autorisierten Werkstätten und richtet sich nach dem Verschleißgrad.
Der Rückruf wird vom Kraftfahrt-Bundesamt unter der Referenz 15667R überwacht, der Hersteller führ die Maßnahme unter dem Herstellercode: PG5C6
Weitere Rückrufe
- Ausfall des Kombiinstruments: Millionen Rückrufe bei Toyota, Lexus und Suzuki
- Rückruf - Brandgefahr auch bei VW: 12.350 Touareg-Modelle brauchen Update
- Rückruf weitet sich aus: Audi bessert auch bei A6, A7 und Q5 nach
- Rückruf bei Audi: Erneut Brandgefahr bei Q7, Q8 und A8
- Korrosionsgefahr am Fahrwerk: Toyota ruft 166.000 Modelle zurück