Coparts: Profi Service Tage in Frankfurt

18.11.2025 14:51 Uhr | Lesezeit: 2 min
Die Profi Service Tage der Handelskooperation COPARTS Autoteile GmbH fand am 15. und 16. November in Frankfurt statt.
© Foto: Dietmar Winkler / asp

Bei den Profi Service Tagen der Handelskooperation Coparts in Frankfurt geht es um die klassischen Werkstatthemen. Durch die neue Kooperation mit einem Batteriehersteller soll der Blick auch auf die E-Mobilität gelenkt werden.

Informationen aus erster Hand zu den Themen Werkstattausrüstung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Fahrzeug-Technologien gab es bei den Profi Service Tagen der Handelskooperation Coparts Autoteile GmbH am 15. und 16. November in Frankfurt. Die Halle 3 der Messe Frankfurt war am Wochenende wieder gut gefüllt.143 Lieferanten und Austeller zeigten ihre Produkte und Dienstleistungen auf 18.500 Quadratmetern. Ein guter Teil der Fläche belegten die Coparts-Eigenmarke CAR1 sowie die Werkstattsysteme mit ihren digitalen Lösungen für freie Werkstätten.

Im Rahmen der Pressekonferenz gaben Coparts-Geschäftsführer Dirk Wittenberg, Prokurist Martin Völling, sowie die beiden G.A.S.-Geschäftsführer Andreas Brodhage und Thomas Ramdohr, einen Überblick zur aktuellen Situation und zu neuen Projekten. Wichtige Neuigkeit: Die Global Automotive Service GmbH (G.A.S.), Servicegesellschaft von Coparts, startet eine Kooperation mit dem Batterie-Hersteller BMZ Germany GmbH.

Auch interessant: 

Ziel ist der Aufbau eines bundesweiten Servicenetzwerks für Batteriesysteme. Die Werkstätten im Netzwerk würden entsprechend geschult um Elektrokompetenz aufzubauen, sagte G.A.S.-Geschäftsführer Andreas Brodhage: "Wir haben damit die Chance, dass die Betriebe in unserem Werkstatt-Netz durch einen Batterie-Hersteller geschult werden." Der Service umfasse nicht nur den Austausch von Batteriepacks sondern vor allem auch deren Reparatur, betonte Brodhage. "Die Werkstätten sind dann in der Lage, am offenen Herzen zu operieren."


Coparts – Profi Service Tage 2025

Coparts Bildergalerie

Die BMZ Gruppe entwickelt Batterien unter anderem für PKW, Schwerlastgeräte und Flurförderzeuge. Die Energiespeicher finden sich im Microlino ebenso wie im StreetScooter, den die Deutsche Post als Lieferfahrzeug einsetzt. Im Rahmen der Zusammenarbeit geht es auch darum, standardisierte Prozesse für die Diagnose, Demontage, Reparatur und Wiederinbetriebnahme der Akkus zu schaffen. Zunächst sollen ausgewählte Servicepartner des G.A.S.-Netzwerks einsteigen.

Insgesamt sind bei G.A.S. 1.700 qualifizierte Werkstätten unter Vertrag. Wirtschaftlich profitiert Coparts vom Marktwachstum im Ersatzteilgeschäft. Dirk Wittenberg gab ein Umsatzwachstum von 2,5 Prozent für das laufende Jahr an. Aus unbekannten Gründen verzeichne der Markt derzeit eine anhaltende Absatzschwäche bei Bremsen-Ersatzteilen. Eine Prognose für 2026 wollte Wittenberg nicht geben, da der Markt zu volatil sei.


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Werkstatt

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.