Die NXT-Serie wurde für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen entwickelt – von Werkstätten bis hin zur heimischen Garage. Ein zentrales Merkmal ist der verstärkte Schutz gegen äußere Einflüsse: Das Gehäuse ist nach IP65/44 zertifiziert und somit gegen Staub, Spritzwasser und Feuchtigkeit geschützt. Ergänzend sorgen gummierte, widerstandsfähige Kabel für eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Einsatz.
Die Ladegeräte verfügen über eine automatische Temperaturkompensation, die Schwankungen zwischen Kälte und Hitze ausgleicht. So soll eine gleichbleibende Ladeleistung unabhängig von den Wetterbedingungen gewährleistet werden.
Intelligente Funktionen für unterschiedliche Batterietypen
Wie andere Modelle von CTEK arbeitet auch die NXT-Serie mit einer vollautomatischen Steuerung. Nach dem Anschluss erkennt das Gerät den Batteriezustand und wählt das passende Ladeprogramm selbstständig aus. Neben dem Standard-Ladeverfahren kommen auch Entsulfatierungs- und Rekonditionierungsmodi zum Einsatz, um tiefentladene Batterien wiederherzustellen.
Auch interessant:
- Euromaster: Werkstattkette eröffnet neuen Standort
- Künstliche Intelligenz: Digitale Werkstattprozesse optimieren
- asp-Werkstattclub: Tipps von den Profis
Das Bedienkonzept folgt dem Prinzip "Connect & Forget" – Anwender müssen nur das Ladegerät anschließen, der Rest läuft automatisch. Die Modelle sind funkenfrei und verpolungssicher ausgelegt, um Bedienfehler zu vermeiden.
Unterschiedliche Leistungsstufen
Das NXT 5 richtet sich mit einer Leistung von 5 Ampere an Nutzer kleinerer Fahrzeuge wie Motorräder, während das NXT 15 mit 15 Ampere und zusätzlichem Versorgungsmodus auch für größere Anwendungen wie Boote oder Wohnmobile konzipiert ist. Beide Varianten kombinieren robuste Bauweise mit modernen Schutzfunktionen und sollen so den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ermöglichen.