CTEK: Neue Geräteserie

12.11.2025 10:01 Uhr | Lesezeit: 2 min
CTEK
Die NXT-Serie wurde für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen entwickelt.
© Foto: CTEK

Mit der NXT-Serie bringt CTEK eine neue Generation smarter 12-Volt-Ladegeräte auf den Markt. Die Modelle NXT 5 und NXT 15 verbinden bewährte Technik mit mehr Robustheit, Sicherheit und einfacher Bedienung.

Die NXT-Serie wurde für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen entwickelt – von Werkstätten bis hin zur heimischen Garage. Ein zentrales Merkmal ist der verstärkte Schutz gegen äußere Einflüsse: Das Gehäuse ist nach IP65/44 zertifiziert und somit gegen Staub, Spritzwasser und Feuchtigkeit geschützt. Ergänzend sorgen gummierte, widerstandsfähige Kabel für eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Einsatz.

Die Ladegeräte verfügen über eine automatische Temperaturkompensation, die Schwankungen zwischen Kälte und Hitze ausgleicht. So soll eine gleichbleibende Ladeleistung unabhängig von den Wetterbedingungen gewährleistet werden.

Intelligente Funktionen für unterschiedliche Batterietypen

Wie andere Modelle von CTEK arbeitet auch die NXT-Serie mit einer vollautomatischen Steuerung. Nach dem Anschluss erkennt das Gerät den Batteriezustand und wählt das passende Ladeprogramm selbstständig aus. Neben dem Standard-Ladeverfahren kommen auch Entsulfatierungs- und Rekonditionierungsmodi zum Einsatz, um tiefentladene Batterien wiederherzustellen.

Auch interessant: 

Das Bedienkonzept folgt dem Prinzip "Connect & Forget" – Anwender müssen nur das Ladegerät anschließen, der Rest läuft automatisch. Die Modelle sind funkenfrei und verpolungssicher ausgelegt, um Bedienfehler zu vermeiden.

Unterschiedliche Leistungsstufen 

Das NXT 5 richtet sich mit einer Leistung von 5 Ampere an Nutzer kleinerer Fahrzeuge wie Motorräder, während das NXT 15 mit 15 Ampere und zusätzlichem Versorgungsmodus auch für größere Anwendungen wie Boote oder Wohnmobile konzipiert ist. Beide Varianten kombinieren robuste Bauweise mit modernen Schutzfunktionen und sollen so den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen ermöglichen.


asp-Werkstattclub powered by TÜV SÜD in Anger

asp-Werkstattclub in Anger Bildergalerie


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Autotechnik

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.