-- Anzeige --

Zollverhandlungen: Verband warnt vor Aufweichen der Crash-Test-Regeln

25.07.2025 10:38 Uhr | Lesezeit: 2 min
Euro NCAP
Europäische Fahrzeugsicherheitsexperten befürchten eine Aufweichung von Vorschriften.
© Foto: Euro NCAP

Japan könnte den USA erlauben, unsichere Autos einzuführen. In Europa befürchten Experten einen gefährlichen Präzedenzfall.

-- Anzeige --

Bei den Sicherheitsregeln Neuwagen droht eine Aufweichung der Standards. Davor warnen angesichts des Zollabkommens zwischen Japan und den USA der "European Transport Safety Council" (ETSC) in einem gemeinsamen Statement mit weiteren Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden. Die Experten beziehen sich auf eine mögliche Klausel, der zufolge Japan den USA den Import von Fahrzeugen erlaubt, die nicht den japanischen Anforderungen an Ausstattung und Crash-Sicherheit entsprechen. 

Das ETSC befürchtet einen gefährlichen Präzedenzfall. "Wenn man zulässt, dass Fahrzeuge bewährte nationale Sicherheitsnormen aus Gründen der wirtschaftlichen Zweckmäßigkeit umgehen, besteht die Gefahr, dass die jahrzehntelangen Fortschritte bei der Verringerung der Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten zurückgedreht werden", heißt es in einer Stellungnahme der Organisation. 

Auch interessant: 

In der EU gelten im internationalen Vergleich relativ strenge Regeln für die Zulassung von Pkw. "Diese Vorschriften schreiben Technologien wie automatische Notbremsung, intelligente Geschwindigkeitsassistenz und Fußgängerschutz vor, die derzeit für in den USA verkaufte Fahrzeuge nicht vorgeschrieben sind", so das ETSC. Der Verband fordert die EU auf, bei Zollverhandlungen mit den USA keine Zugeständnisse bei der Sicherheit zu machen. Zu den Unterzeichnern des Statements zählen Vertreter von FIA, Euro NCAP und Transport & Environment. 


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Sicherheit

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.