-- Anzeige --

Keyloop und two S kooperieren: Mehr Integration im Kfz-Betrieb

25.07.2025 08:10 Uhr | Lesezeit: 2 min
Rick Kruidener (li.) und Rainer Linke
Rick Kruidener (li.) und Rainer Linke
© Foto: Keyloop/two S/AHO-Montage

Die Softwareanbieter Keyloop und two S arbeiten künftig enger zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Den Datenfluss zwischen Vertrieb und Service vereinfachen und Prozesse im Autohaus intelligenter verzahnen.

-- Anzeige --

Keyloop und two S wollen den Datenaustausch zwischen den Sales- und Service-Abteilungen in Autohäusern erleichtern. Wie beide Unternehmen am Montag mitteilten, ist two S dem strategischen Partnerprogramm von Keyloop beigetreten. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht eine standardisierte Schnittstelle zwischen dem Verkäuferarbeitsplatz "two Sales" und den Dealer-Management-Systemen "Autoline" und "Dracar+". 

Die digitalen Lösungen von Keyloop unterstützen eine Vielzahl von Prozessen in der Automobilbranche – vom Verkauf über den Kundendienst bis hin zur Verwaltung. Die two S GmbH bringt spezialisierte Werkzeuge für den digitalen Fahrzeugvertrieb ein. Gemeinsam wollen die Dienstleister Datensilos abbauen, Daten zusammenführen und Autohäusern neue Spielräume bei der Prozessoptimierung eröffnen. Dabei sollen beide Systeme weiterhin unabhängig bleiben, aber über Schnittstellen miteinander kommunizieren können. 

Auch interessant:

"Unsere neue Partnerschaft bietet Autohäusern, die mit Keyloop arbeiten, einen direkten Zugriff auf einen leistungsstarken Verkäuferarbeitsplatz", erklärte Rick Kruidenier, Partner Program Manager von Keyloop für die Märkte Deutschland, Benelux und Frankreich. "Mit den Lösungen der two S, können Fahrzeuge vollständig und in höchster Datenqualität auf allen relevanten Börsenplattformen präsentiert und erfolgreich vermarktet werden." Für die Kunden sei dies ein weiterer Schritt in der Digitalisierung und Reichweitenoptimierung im Fahrzeugvertrieb. 

Auch Rainer Linke, Gründer und Geschäftsführer der two S GmbH, sieht in der Kooperatuon einen Meilenstein: "Durch unsere Kooperation mit Keyloop können Autohäuser bislang getrennte Prozesse zusammendenken und ohne zusätzlichen Aufwand alle zur Verfügung stehenden Daten nutzen. Auf diese Weise lassen sich die Kundenbeziehungen in verschiedenen Geschäftsfeldern des Automobilsektor abbilden und vertiefen." 

Pilotbetrieb bereits live – Roll-out im August 

Die technische Umsetzung erfolgt über standardisierte Schnittstellen. So lassen sich etwa Werkstattdaten in den Verkäuferarbeitsplatz übernehmen, in die Kalkulation einbeziehen und für das Online-Fahrzeugangebot aufbereiten. Ein erster Pilotkunde ist bereits live. Ab August 2025 sollen alle Keyloop- und two-S-Kunden von der neuen Partnerschaft profitieren.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Autohaus-IT

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.