Die italienische Ausrüstermesse Autopromotec öffnet vom 21. bis 24. Mai wieder ihre Pforten in Bologna. Die Besucher erwartet eine internationale Ausstellung und ein hochkarätiges Rahmenprogramm zu den Zukunftsthemen im Reparaturmarkt. Neben Werkstattausrüstung werden Serviceprodukte fürs Rad und auch Kfz-Teile vor Ort gezeigt.
Wiederaufbereitete Elektromotoren
Elektromotoren in E-Autos gehen nicht kaputt? Von wegen. Im Interview erklärt Michael Schedler, verantwortlich für Remanufacturing bei SEG Automotive, warum der Hersteller wiederaufbereitete Elektromotoren für das Tesla Model S und den Renault Zoe im Programm hat und welche Probleme bei den Motoren auftreten.
Der Austausch eines verstopften Dieselpartikelfilters ist teuer. Besser ist die Reinigung, wenn sie fachmännisch durchgeführt wird. Das Unternehmen Advanpure aus Recklinghausen ist hier Experte und bietet nicht nur die Reinigung der Filter als Dienstleistung an, sondern verkauft auch Maschinen zur Reinigung an interessierte Werkstätten.
Kosmetik für die Blechhaut: Eine traditionelle Reparatur von Dellen und Beulen in der Karosserie eines Fahrzeugs ist teuer und aufwendig, da hierfür Teile des Autos demontiert werden müssen. Smart Repair stellt jedoch eine kostengünstige Option dar, wie die Firma Gambs aus Unterschleißheim eindrucksvoll beweist.
Kommt die jährliche Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind? Das und weitere neue Regeln für die Verkehrssicherheit wie die Anpassung der Prüfverfahren für neue Fahrzeugtypen will die Europäische Kommission auf den Weg bringen. Der Vorschlag muss allerdings noch im EU-Parlament verhandelt werden.
Digitales Marketing wird auch für Werkstätten immer wichtiger. Die Experten vom Beratungsunternehmen Smoke and Luck wissen, wie man über intelligentes E-Marketing Kunden-Leads generiert. Mit einer staatlich geförderten Beratung können sich Kfz-Betriebe im Online-Marketing optimal aufstellen.
Die Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß mit der neuen asp, die es online auch als ePaper zu lesen gibt!