-- Anzeige --

EU-Neuzulassungen: Stromer etablieren sich weiter

21.08.2025 09:08 Uhr | Lesezeit: 1 min
Elektromobilität Ladesäule Strom
E-Autos erreichen in Europa fast 17 Prozent Marktanteil.
© Foto: SP-X

Bei neuen Pkw und Nutzfahrzeugen in der EU ist Strom der wichtigste Energieträger. Überraschend stark bei Pkw: Autogas.

-- Anzeige --

Batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) haben ihre Position auf dem europäischen Neuwagenmarkt im ersten Halbjahr 2025 gefestigt. Nach Daten des European Alternative Fuels Observatory (EAFO) der EU-Kommission erreichten sie mit rund 1,06 Millionen Neuwagen einen Anteil von 16,7 Prozent an den Pkw-Neuzulassungen. Damit liegen sie klar vor Plug-in-Hybriden (9,4 Prozent) und Autogas-Modellen (3,4 Prozent). 

Auch in anderen Fahrzeugsegmenten gewinnen Stromer an Bedeutung. Bei leichten Nutzfahrzeugen lag ihr Anteil bei 10,3 Prozent, während Plug-in-Hybride mit 1,2 Prozent und gasbetriebene Modelle deutlich zurückblieben. Im Lkw-Bereich machten in den ersten sechs Monaten E-Modelle 1,95 Prozent der Neuzulassungen aus, CNG-Lastwagen kamen auf 1,25 Prozent. Brennstoffzellen-Lkw spielen weiterhin kaum eine Rolle. 

Besonders stark zeigt sich die Elektrifizierung im Bus-Sektor: 13,1 Prozent der Neuzulassungen waren batterieelektrisch, weitere 3,3 Prozent entfielen auf Erdgasbusse. Brennstoffzellenbusse kamen lediglich auf 0,1 Prozent. Insgesamt ist Strom damit inzwischen der wichtigste alternative Energieträger in allen Fahrzeugklassen.


Die Neuheiten der IAA 2025

BMW iX3 Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Alternative Antriebe

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.