-- Anzeige --

Bosch: Ausbau der Remote Diagnose

21.08.2025 14:08 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bosch
Nicht selten können Servicearbeiten an jüngeren Fahrzeugen nur mit Diagnosegeräten der Fahrzeughersteller durchgeführt werden.
© Foto: Bosch

Viele Servicearbeiten an modernen Fahrzeugen sind nur mit Herstellertools möglich. Der Remote Diagnostics Service (RDS) von Bosch schließt diese Lücke: Diagnose-Experten unterstützen Werkstätten markenübergreifend direkt aus der Ferne.

-- Anzeige --

Nicht selten können Servicearbeiten an jüngeren Fahrzeugen nur mit Diagnosegeräten der Fahrzeughersteller durchgeführt werden. Für diese technisch komplexen Serviceaufgaben bietet Bosch mit dem Remote Diagnostics Service (RDS) schnelle Unterstützung für Mehrmarkenwerkstätten. Hierbei greifen Diagnose-Experten von Bosch aus der Ferne direkt auf das Fahrzeug in der Werkstatt zu. Der Remote-Werkstattservice wurde um neue Funktionen erweitert. Bislang konnte nur über das RDS-Kundenportal oder die Diagnosesoftware ESI[tronic] ein Termin gebucht werden.

Auch interessant: 

Jetzt ist die Anfrage auch per Chat-Funktion möglich. In der virtuellen Warteschleife wird die Anfrage bearbeitet, sobald ein Experte verfügbar ist. Dazu wurde die Chat-Funktion in ESI[tronic] integriert. Darüber hinaus erweitert Bosch die Marktabdeckung für den Remote Diagnostics Service kontinuierlich. Aktuell sind hierbei chinesische Hersteller wie MG und BYD im Fokus.

Robert Bosch GmbH
www.boschaftermarket.com


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Bosch

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.