-- Anzeige --

Bosch: PDE-Kühlmittelpumpe

01.08.2025 08:12 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bosch
Die neue Kühlmittelpumpe PDE.
© Foto: Bosch

Die PDE-Kühlmittelpumpe von Bosch ist für Kühl- und Heizanwendungen in Pkw, Nutzfahrzeugen und Baumaschinen konzipiert. Sie ermöglicht eine Förderleistung von bis zu 1.200 l/h bei einem Druck von maximal 1,7 bar, arbeitet im Temperaturbereich von -40 °C bis +80 °C und erreicht eine Lebensdauer von bis zu 41.000 Stunden.

-- Anzeige --

Die neue Kühlmittelpumpe "PDE" von Bosch eignet sich sowohl für das Kühlen von Elektronikbauteilen wie E-Achse, E-Motor oder Batterie als auch für diverse Heizanwendungen wie beispielsweise für die Kabinen- und Standheizung. Die Kühlmittelpumpe PDE zirkuliert ein Glykol-Wassergemisch in einem Temperaturbereich von Minus 40 bis Plus 80 Grad Celsius. Über die Pumpe kann die Drehzahl präzise gesteuert werden, um die Kühlmittelfördermenge zu regeln und die Effizienz des Kreislaufs zu optimieren.

Auch interessant: 

Bei einem Fördervolumen von 1.200 Litern pro Stunde erzielt die Pumpe statt bisher 1 bar bis zu 1,7 bar Druck. Dank der Leistungssteigerung eignet sie sich nicht nur für Pkw, sondern auch für den Einsatz in Baumaschinen und Nutzfahrzeugen. Die neue Bosch-Kühlmittelpumpe soll auch mit ihrer Langlebigkeit von bis zu 41.000 Stunden punkten.

Robert Bosch GmbH
www.boschaftermarket.com/de


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Bosch

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.