-- Anzeige --

Bosch zeigt neue Radarchips: Kleiner Baustein, große Wirkung

31.07.2025 10:29 Uhr | Lesezeit: 2 min
Bosch
Die neuen Radarsensoren setzen auf künstliche Intelligenz für verbesserte Umfeldwahrnehmung.
© Foto: Bosch

Mit den Modellen SX600 und SX601 präsentiert Bosch neue Radarchips, die höhere Rechenleistung und bessere Objekterkennung ermöglichen.

-- Anzeige --

Bosch hat zwei neue Radarchips vorgestellt, die künftige Fahrassistenzsysteme in puncto Leistung und Präzision deutlich verbessern sollen. Die als SX600 und SX601 bezeichneten System-on-Chips (SoC) bilden das technologische Herz für Radarsensoren, die Funktionen wie automatische Notbremsung, Spurwechselassistent oder Totwinkelüberwachung ermöglichen.

Die neuen Chips punkten laut Hersteller durch hohe Rechenleistung bei gleichzeitig kompakter Bauweise und geringeren Herstellungskosten. Grundlage dafür ist eine moderne 22-Nanometer-Fertigungstechnologie. Durch die optimierte Leistung sollen künftig selbst kleine oder weit entfernte Objekte präzise erkannt werden und Radarsysteme leistungsfähiger als bisher machen.

Auch interessant: 

Zudem kommen komplexe Algorithmen sowie Künstliche Intelligenz zum Einsatz, um die Erkennung weiter zu verbessern. Mit den neuen Sensoren sollen künftig Assistenten zuverlässiger zwischen Fußgängern, Fahrzeugen und anderen Hindernissen unterscheiden können.

Die Chips sind mit aktuellen Fahrzeugsystemen kompatibel und lassen sich nahtlos in bestehende Architekturen integrieren. Damit können Autohersteller ihre Assistenzsysteme ohne tiefgreifende Umbauten aufrüsten. Erste Anwendungen mit den neuen SoCs könnten entsprechend zeitnah auf den Markt kommen.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Bosch

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.