Bei der Deutschen Meisterschaft der Fahrzeuglackierer traten vom 24. bis 26. November 2025 elf junge Fachkräfte im Technology Center von PPG in Hilden an. Die Aufgaben reichten von der Instandsetzung eines beschädigten Kotflügels über eine mehrfarbige Türlackierung bis zur kreativen Gestaltung eines Miniatur-Modells. Bewertet wurden Präzision, fachliche Ausführung und Sauberkeit der Arbeitsschritte. Die Veranstaltung zeigte erneut die Bedeutung qualifizierter Nachwuchskräfte für Betriebe im Fahrzeuglackierer-Handwerk.
Elena Artmann gewinnt vor Nelly Edler und Stefanie Rommel
Mit knappem Punkteabstand setzte sich die 22-jährige Elena Artmann aus Leiblfing durch und wurde Deutsche Meisterin 2025. Platz zwei ging an Nelly Edler aus Sachsen, Platz drei an Stefanie Rommel aus Hessen. Laut Bundesverband Fahrzeuglackierer lagen die Ergebnisse eng beieinander, was das hohe Niveau verdeutlicht. Verbandspräsident Steven Didssun lobte Ausdauer und Professionalität der Teilnehmenden und betonte die Relevanz des Wettbewerbs für die Branche.
PPG unterstützt Nachwuchs und setzt auf Branchenstärkung
Als Hauptsponsor stellte PPG seine Räumlichkeiten und Ausstattung zur Verfügung. Geschäftsführer Jochen Kleemann hob die hohe Qualität der Arbeiten und den kollegialen Umgang hervor. Die Meisterschaft soll laut Verband und Industriepartnern zur Nachwuchssicherung beitragen und die Attraktivität des Berufsbildes stärken. Einheitliche Wettbewerbsstrukturen und moderne Technologien gelten dabei als Schlüssel, um Betriebe langfristig zu unterstützen.
Weitere News:
- Weltmeisterschaft der Autoglaser: Wett-Kampf dem Steinschlag
- Kfz-Handwerk: Das sind die Deutschen Meister 2024
- Forschung und Entwicklung: Der Strom kommt aus dem Lack