So geht der Independent Aftermarket selbstbewusst in die Zukunft: Im Interview erklärt GVA-Präsident Thomas Vollmar wie der Verband die Rechte des Freien Marktes erfolgreich vor Gericht einklagt.
Die Reparatur von Antriebsbatterien ist aufgrund der hohen Komplexität eher ein Fall für Spezialisten. Bart Timmermanns von Axa Novi erklärt den aktuellen Stand im Reparaturmarkt und zeigt, welche Herausforderungen angegangen werden müssen.
Mahle hat in Stuttgart das neue Global Training Center eingeweiht. Dort werden auf über 1.300 Quadratmetern Praxis-Trainings mit Fokus Elektromobilität und Thermomanagement angeboten.
Über alle Fahrzeugklassen hinweg nimmt die Ausstattung mit Fahrassistenz-System zu. Das macht Reparaturen an bestimmten Stellen komplizierter und eine fachgerechte Kalibrierung danach notwendig. Helge Kiebach vom Kraftfahrzeugtechnischen Institut (KTI) erklärt, warum die Herstellervorgaben so wichtig sind.
Der Schutz der Mitarbeiter vor gesundheitsschädlichen Fahrzeugabgasen wird in vielen Werkstätten stiefmütterlich behandelt. Dass es auch anders geht, zeigt die vorbildliche Praxis bei der Avalon Premium Cars GmbH in München.
Übrigens: Die neue asp-Printausgabe mit allen Inhalten gibt es auch bequem als E-Paper – jetzt kostenlos lesen!
Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor
