Videoserie - Folge 5: 12V-Batterie wechseln im E-Auto

23.09.2025 11:34 Uhr | Lesezeit: 3 min
Meyle
Michael Nowak erklärt, auf was bei einem 12V-Batteriewechsel zu achten ist. 
© Foto: Meyle

Der 12V-Batteriewechsel im E-Auto – einfach oder echte Herausforderung? Genau dieser Frage widmet sich die neue Folge unserer praxisorientierten Videoserie von AUTO SERVICE PRAXIS und Meyle. Michael Nowak, technischer Trainer bei Meyle, gibt Werkstätten wertvolle Tipps, worauf beim Tausch der kleinen, aber wichtigen Batterie zu achten ist.

Nicht nur die Hochvolt-Batterie mit 400 oder 800 Volt spielt im Elektroauto eine entscheidende Rolle – auch die kleine 12V-Batterie ist für den Betrieb unverzichtbar. Sie versorgt Steuergeräte, Komfortfunktionen und Sicherheitssysteme mit Energie. Doch wie aufwendig ist ihr Wechsel in der Praxis?

In unserem aktuellen Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie der Austausch der 12V-Batterie funktioniert – von der richtigen Vorbereitung über den sicheren Ausbau bis hin zum erneuten Anlernen im Fahrzeug. Besonders wichtig: Die MCU (Main Control Unit) spielt beim Tausch eine Schlüsselrolle. Wer diesen Punkt übersieht, riskiert Fehlermeldungen.

So wird die 12V-Batterie im E-Auto gewechselt


Technik-Experte

Michael Nowak ist seit 2022 technischer Trainer bei Meyle und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Kfz-Branche mit – unter anderem als Kfz Meister, Werkstattleiter und Ausbilder.

Seine Stärke: Elektromobilität. Michael ist ein absoluter Spezialist für E-Autos – mit einem klaren Fokus auf Tesla. Als passionierter Tesla-Fahrer lebt und liebt er das Thema Elektromobilität – und teilt sein Know-how praxisnah und mit echter Begeisterung.



Worauf Werkstätten achten müssen

  • Herstellervorgaben beachten: Je nach Marke und Modell unterscheiden sich die Abläufe (z. B. Plus- und Minus-Pole beim Tesla).

  • Spannungskompatibilität prüfen: Nicht jede Batterie passt ohne Weiteres.

  • Sicherheitsfunktionen kennen: Ohne korrektes Abschalten der Systeme kann es gefährlich werden.



asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

HASHTAG


#Meyle

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.