-- Anzeige --

Tesla-MCU verstehen: Infotainment als Diagnosezentrale - Video Teil 2

03.09.2025 14:40 Uhr | Lesezeit: 2 min
Tesla MCU Michael Nowak
Michael Nowak, technischer Trainer bei Meyle, erklärt Tesla MCU.
© Foto: Meyle

In der aktuellen Folge der Videoserie von AUTO SERVICE PRAXIS und Meyle steht ein besonders spannendes Thema im Fokus: der Servicemode. Dieser digitale Maschinenraum ist der zentrale Zugangspunkt für Diagnose und Informationen rund um die Hoch- und Niedervoltsysteme von Tesla-Fahrzeugen.

-- Anzeige --

In der dritten Folge der Videoserie dreht sich alles um "Tesla MCU verstehen", dabei steht der Servicemode im Mittelpunkt. Michael Nowak, technischer Trainer bei Meyle, erklärt, warum dieser Bereich der zentrale Knotenpunkt für Diagnose, Wartung und Reparatur von Tesla-Fahrzeugen ist.

Im Servicemode erhalten Kfz-Fachkräfte gebündelt alle sicherheitsrelevanten und technischen Informationen rund um Hoch- und Niedervoltsysteme. Von Diagnosewerten über Schaltpläne bis hin zu detaillierten Systeminformationen – hier finden Werkstätten alles, was sie für eine fundierte und effiziente Arbeit benötigen.

MCU Teil 2: Servicemode

Gerade in Zeiten der zunehmenden Elektromobilität wird ein tiefes Verständnis der Tesla MCU (Media Control Unit) immer wichtiger. Der Servicemode liefert nicht nur wertvolles Wissen für die Fehlerdiagnose, sondern auch praxisnahe Unterstützung, um Fahrzeuge auf dem neuesten Stand der Technik professionell zu betreuen.

Die Videoserie zeigt anschaulich, wie sich Kfz-Betriebe sicher durch das komplexe Daten- und Diagnose-Labyrinth bewegen können. So wird der Servicemode vom "versteckten Menü" zum entscheidenden Werkzeug für zukunftssichere Tesla-Services.


Videoserie E-Fahrzeuge: Übersicht der Folgen




IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorabberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Werkstatt

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.