In der dritten Folge der Videoserie dreht sich alles um "Tesla MCU verstehen", dabei steht der Servicemode im Mittelpunkt. Michael Nowak, technischer Trainer bei Meyle, erklärt, warum dieser Bereich der zentrale Knotenpunkt für Diagnose, Wartung und Reparatur von Tesla-Fahrzeugen ist.
Im Servicemode erhalten Kfz-Fachkräfte gebündelt alle sicherheitsrelevanten und technischen Informationen rund um Hoch- und Niedervoltsysteme. Von Diagnosewerten über Schaltpläne bis hin zu detaillierten Systeminformationen – hier finden Werkstätten alles, was sie für eine fundierte und effiziente Arbeit benötigen.
MCU Teil 2: Servicemode
Gerade in Zeiten der zunehmenden Elektromobilität wird ein tiefes Verständnis der Tesla MCU (Media Control Unit) immer wichtiger. Der Servicemode liefert nicht nur wertvolles Wissen für die Fehlerdiagnose, sondern auch praxisnahe Unterstützung, um Fahrzeuge auf dem neuesten Stand der Technik professionell zu betreuen.
Die Videoserie zeigt anschaulich, wie sich Kfz-Betriebe sicher durch das komplexe Daten- und Diagnose-Labyrinth bewegen können. So wird der Servicemode vom "versteckten Menü" zum entscheidenden Werkzeug für zukunftssichere Tesla-Services.