Fehler in der Rückfahrkamera: Toyota ruft drei Millionen Fahrzeuge zurück

26.11.2025 08:47 Uhr | Lesezeit: 3 min
Toyota RAV4 fährt auf einer Straße
Der Rückruf betrifft mehrere Toyota- und Lexus-Modelle ab Baujahr 2021. In Werkstätten wird das Steuergerät neu programmiert.
© Foto: Toyota

Toyota und Lexus rufen weltweit rund drei Millionen Fahrzeuge zurück. Bei zahlreichen Modellen kann das Bild der Rückfahrkamera einfrieren oder ausfallen. In Vertragswerkstätten wird das zuständige Steuergerät neu programmiert.

ei betroffenen Toyota-Modellen kann das Kamerabild einfrieren oder komplett ausfallen. Warnhinweise im Display werden in solchen Fällen nicht angezeigt. Die Fahrzeuge wurden zwischen März 2021 und September 2025 produziert. Laut KBA-Angaben sind in Deutschland insgesamt 22.282 Fahrzeuge betroffen:

  • Toyota: 13.005
  • Lexus: 9.277

Lexus-Modelle im gleichen Zeitraum betroffen

Auch Lexus-Fahrzeuge mit identischem Steuergerät sind in die Aktion einbezogen. Insgesamt überwacht das Kraftfahrt-Bundesamt weltweit mehr als eine Million Einheiten. Eingrenzungen hat der Hersteller nicht angegeben.

Eckdaten zum Rückruf

  • Hersteller: Toyota, Lexus
  • Modelle: Camry, Yaris, Highlander, Prius, Land Cruiser, Mirai, RAV4, bZ4X, C-HR, LBX, UX, LS, ES, RX, LM, RZ, LC, NX
  • Produktionszeitraum: 31. 3. 2021 – 9. 9. 2025
  • Umfang weltweit: 2.199.858 Toyota + 1.066.857 Lexus
  • Maßnahme: Software-Update des Steuergeräts der Einparkhilfe
  • KBA-Referenzen: „15776R, 15777R“
  • Hersteller-Code: „25SD-108“
  • KBA-Veröffentlichung: 18. 11. 2025

Software-Update in Vertragswerkstätten

In autorisierten Betrieben wird das Steuergerät der Einparkhilfe neu programmiert. Weitere Bauteile müssen laut Hersteller nicht ersetzt werden. Der Rückruf wird vom KBA unter „15776R, 15777R“ geführt. Der Hersteller Code lautet: 25SD-108

Weitere Rückrufe:


Toyota auf der Japan Mobility Show 2025

Toyota auf der Japan Mobility Show Bildergalerie

HASHTAG


#Werkstatt

Mehr zum Thema


#Lexus

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.