RSU positioniert die neue Marke Akoni bewusst für Reifenhändler und Werkstätten. Seit September 2025 ist das Sortiment exklusiv über tyresystem.de sowie rsu.de verfügbar. Die Preisstrategie im B2C-Bereich ist laut Unternehmen bewusst hoch angesetzt, um dem Fachhandel attraktive Margen zu sichern.
Fokus auf stabile Margen
Kernstück des Konzepts ist die Preisdifferenz von rund 30 Prozent zwischen B2B und B2C. Händler erhalten zusätzlich einen automatischen Sofortrabatt von fünf Prozent im Bestellprozess. Diese klare Preisstruktur soll dauerhaft verlässliche Spannen ermöglichen, ohne Druck durch Online-Preiskampf.
RSU nutzt sein breites Felgensortiment und Marktwissen, um Akoni gezielt am Bedarf auszurichten. Die sechs Startdesigns decken zahlreiche ECE- und ABE-Anwendungen ab. Das Sortiment wurde anhand realer Nachfrage nach Farben, Größen und Designs zusammengestellt.
Hersteller wie Alcar fertigen die Akoni-Felgen. Drei Designs tragen das Label "Made in Germany" und sollen Fachhändlern zusätzliche Argumente für Qualität, Langlebigkeit und geprüfte Sicherheit bieten.
Mehr News:
- TyreSystem-Akademie: Neue Leiter und geändertes Schulungskonzept
- Reifenservice: Vieles ist nur freiwillig
- Altreifen-Entsorgung: ZARE und RSU kooperieren