Stahlwille: Werkbank-Portfolio mit der WB 630 erweitert

06.11.2025 08:06 Uhr | Lesezeit: 2 min
Stahlwille
Stahlwille ergänzt sein Angebot mit der Werkbank WB 630.
© Foto: Stahlwille

Die neue Werkbank WB 630 überzeugt mit stabiler Konstruktion, 1.000 kg Tragkraft und einer höhenverstellbaren FSC-Holzplatte. Praktische Features wie abschließbare Schublade, USB-Anschlüsse und Steckdose machen sie zur flexiblen, ausbaubaren Workstation.

Mit der Werkbank WB 630 ergänzt Stahlwille das Angebot. Das Modell punktet mit einer stabilen, belastbaren Konstruktion, hoher Sicherheit und vielen durchdachten Details. Die 30 mm starke höhenverstellbare Arbeitsplatte der Werkbank besteht aus FSC-zertifiziertem Holz und verfügt über eine Breite von 2.000 mm sowie eine statische Belastbarkeit von 1.000 kg.

Auch interessant: 

Zur Aufbewahrung von Werkzeug und Material dient eine abschließbare Schublade mit Vollauszug und kugelgelagerter Führung. Die gelochte Rückwand ermöglicht die Aufnahme von Zubehör. Tablets und Smartphones lassen sich an zwei USB-Anschlüssen betreiben und laden. Die integrierte Dreifach-Steckdose kann Werkzeugakkus aufladen. In Kombination mit der Top Box lässt sich die WB 630 zu einer vollwertigen, individualisierten Workstation ausbauen.

Eduard Wille GmbH & Co. KG
www.stahlwille.com


Dacia Hipster Concept

Dacia Hipster Concept Bildergalerie


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Werkstatt

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.