Castrol: Trainingsangebot für Händler und Werkstätten

18.09.2025 12:41 Uhr | Lesezeit: 2 min
Castrol
Die Fortbildungen von Castrol decken ein breites Themenspektrum ab, das über rein technische Aspekte hinausgeht.
© Foto: Castrol

Castrol hat sein Schulungsprogramm für Händler und Werkstätten im Nutzfahrzeugsektor ausgebaut. Ziel ist es, Vertriebsteams, Servicemanager und Werkstattmitarbeiter bei der Weiterentwicklung ihrer Fach- und Führungskompetenzen zu unterstützen.

Die neuen Angebote umfassen praxisorientierte Anleitungen für Techniker und Werkstattleiter ebenso wie digitale Lerninhalte für Vertriebs- und Servicemitarbeiter. Das Spektrum reicht von kurzen Videoeinheiten über detaillierte Trainingsmodule bis hin zu virtuellen Rundgängen durch das Technologiezentrum in Pangbourne (UK).

Es stehen viele Modulen zur Verfügung – von praktischen Anleitungen für Techniker und Werkstattleiter bis hin zu Videos für Außendienstmitarbeiter und Kundenbetreuer zwecks Verbesserung des Kundenservices und Förderung von Upselling. Wesentliche Schulungsinhalte umfassen Führung, Wertschöpfung, Kommunikation, Planung, digitales und klassisches Marketing, Persönlichkeitsentwicklung und Teambildung. Des Weiteren behandeln die Module die Wichtigkeit von Ethik und Compliance sowie Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften. Zudem besteht auch die die Möglichkeit, bei einem virtuellen Rundgang hinter die Kulissen des Castrol Technologiezentrums in Pangbourne, Berkshire, zu blicken.

Fokus auf wirtschaftliche Aspekte

Ein zentraler Bestandteil der Kurse ist die Unterstützung bei der besseren Vermarktung von Mehrwertprodukten. Gerade im Nutzfahrzeugbereich sind Zusatzverkäufe von Schmierstoffen wie Castrol CRB, VECTON oder TRANSMAX Getriebeölen ein relevanter Faktor für die Rentabilität von Werkstätten. Ender Telyak, Technical Services Lead Automotive bei Castrol: "Wir haben die Anzahl und den Umfang unserer Fachschulungen erweitert, um unseren Vertriebs- und Werkstattpartnern alles Notwendige für den Ausbau ihrer Fähigkeiten und die persönliche Weiterentwicklung zu vermitteln. Der Nutzfahrzeugmarkt verändert sich rasant, und die Marktteilnehmer können sich auf die fachkundige Unterstützung von einem vertrauenswürdigen Kooperationspartner wie Castrol zählen."


Die zehn wichtigsten Autos der IAA 2025

VW ID. Polo GTI Bildergalerie


IAA 2025: Ihr digitaler Messe-Überblick

Der IAA-Newsroom auf autohaus.de – mit exklusiven Vorabberichten, aktuellen News, Trends und Analysen direkt aus München.

Alle relevanten Inhalte zur Leitmesse – kompakt an einem Ort.

Jetzt entdecken

HASHTAG


#Castrol

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.