Die neuen Angebote umfassen praxisorientierte Anleitungen für Techniker und Werkstattleiter ebenso wie digitale Lerninhalte für Vertriebs- und Servicemitarbeiter. Das Spektrum reicht von kurzen Videoeinheiten über detaillierte Trainingsmodule bis hin zu virtuellen Rundgängen durch das Technologiezentrum in Pangbourne (UK).
Es stehen viele Modulen zur Verfügung – von praktischen Anleitungen für Techniker und Werkstattleiter bis hin zu Videos für Außendienstmitarbeiter und Kundenbetreuer zwecks Verbesserung des Kundenservices und Förderung von Upselling. Wesentliche Schulungsinhalte umfassen Führung, Wertschöpfung, Kommunikation, Planung, digitales und klassisches Marketing, Persönlichkeitsentwicklung und Teambildung. Des Weiteren behandeln die Module die Wichtigkeit von Ethik und Compliance sowie Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorschriften. Zudem besteht auch die die Möglichkeit, bei einem virtuellen Rundgang hinter die Kulissen des Castrol Technologiezentrums in Pangbourne, Berkshire, zu blicken.
Fokus auf wirtschaftliche Aspekte
Ein zentraler Bestandteil der Kurse ist die Unterstützung bei der besseren Vermarktung von Mehrwertprodukten. Gerade im Nutzfahrzeugbereich sind Zusatzverkäufe von Schmierstoffen wie Castrol CRB, VECTON oder TRANSMAX Getriebeölen ein relevanter Faktor für die Rentabilität von Werkstätten. Ender Telyak, Technical Services Lead Automotive bei Castrol: "Wir haben die Anzahl und den Umfang unserer Fachschulungen erweitert, um unseren Vertriebs- und Werkstattpartnern alles Notwendige für den Ausbau ihrer Fähigkeiten und die persönliche Weiterentwicklung zu vermitteln. Der Nutzfahrzeugmarkt verändert sich rasant, und die Marktteilnehmer können sich auf die fachkundige Unterstützung von einem vertrauenswürdigen Kooperationspartner wie Castrol zählen."
Die zehn wichtigsten Autos der IAA 2025
