Der TÜV SÜD stellt auf der World Hydrogen Week 2025 in Kopenhagen seine Leistungen für sichere Wasserstofftechnologien vor. Unter dem Motto „Tested. Certified. Safe.“ zeigt das Unternehmen, wie Elektrolyseur-, Pipeline- oder PtX-Projekte regelkonform umgesetzt werden können.
Masterclass mit der Munich Re
Ein Highlight ist die gemeinsame Masterclass zusammen mit der Munich Re. Dr. Lin Strobio Chen und Dr. Waqas Tanveer von TÜV SÜD sowie Dr. Katrin Ebner von Munich Re präsentieren Strategien zum Management von technischen und finanziellen Risiken in Wasserstoffprojekten. Die Masterclass richtet sich an Entwickler, Investoren, Projekträger, EPCs und Asset Manager. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Ansätze zur Absicherung von Projekten von der Planung bis zum Betrieb.
Mit Prüfungen, Zertifizierungen und Weiterbildungsangeboten begleitet TÜV SÜD die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette und unterstützt den sicheren Ausbau dieser Zukunftstechnologie.
- TÜV SÜD: World Hydrogen Summit in Rotterdam
- BMW: Wasserstoffantrieb geht 2028 in Serie
- Aus für Wasserstoff-Antrieb: Warum Stellantis nicht mehr an die Brennstoffzelle glaubt