-- Anzeige --

BMW: Wasserstoffantrieb geht 2028 in Serie Zusammenarbeit mit Toyota

03.09.2025 10:23 Uhr | Lesezeit: 2 min
Brennstoffzelle
BMW bereitet derzeit eine neue Brennstoffzellen-Generation auf ihren Serienstart im Jahr 2028 vor.
© Foto: BMW

BMW arbeitet weiter an einer Wasserstoffzukunft im Autobau: Ab 2028 soll das erste Serienmodell mit Brennstoffzelle kommen. Toyota hilft dabei.

-- Anzeige --

BMW hält weiter an einer Wasserstoffstrategie fest. Wie der bayerische Autobauer mitteilt, laufen aktuell im Werk Steyr Vorbereitungen für die Serienfertigung einer neuen, dritten Brennstoffzellen-Generation, die ab 2028 im ersten Brennstoffzellen-Serienfahrzeug der Marke eingesetzt werden soll. Parallel entstehen in München und Steyr Prototypen.

Die aktuelle Pilotflotte des iX5 Hydrogen nutzt die bislang zweite Generation des gemeinsam mit Toyota entwickelten Systems. Die neue Brennstoffzellen-Generation, die ebenfalls mit Toyota entwickelt wird, soll kompakter, effizienter und leistungsstärker ausfallen, rund ein Viertel weniger Bauraum beanspruchen und sich flexibler in Pkw- wie Nutzfahrzeugarchitekturen integrieren lassen.

Auch interessant: 

Mit dem für das Jahr 2028 geplanten Serienmodell will BMW seine Palette an emissionsfreien Antrieben erweitern und die Brennstoffzellentechnologie in Europa weiter vorantreiben. Bislang scheiterten alle Versuche von Autoherstellern, die Brennstoffzelle als Energielieferant im Auto für den Massenmarkt zu etablieren, an den hohen Kosten der Technik und der mangelnden Verfügbarkeit von Wasserstoff. Zuletzt hatte sich der Stellantis-Konzern von der Weiterentwicklung der Brennstoffzelle für seine Nutzfahrzeugflotte verabschiedet.


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --

HASHTAG


#Wasserstoff

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.