LED-Scheinwerfer nachrüsten: Heller und länger

27.10.2025 10:05 Uhr | Lesezeit: 2 min
LED
Den Leuchtmitteltausch können häufig auch Laien durchführen.
© Foto: Osram

Gute Scheinwerfer sind in der dunklen Jahreszeit ein Sicherheitsgewinn für alle Verkehrsteilnehmer. Da kann man auch nachbessern.

Wer noch mit funzeligem Halogenlicht durch den Herbst fährt, sollte über eine Nachrüstung von LED-Technik nachdenken. Anbieter wie Philips oder Ams-Osram haben seit einigen Jahren passende Leuchtmittel für zahlreiche Scheinwerfer von Autos, Wohnmobilen und Motorrädern im Programm. 

Laut ADAC sind Nachrüst-LEDs mittlerweile für über 900 Modelle offiziell freigegeben. Der Club betont, dass der Wechsel von Halogen die Sicherheit erhöht, weil das besonders weiße Licht nachts Kontraste besser hervorhebt. Zusätzlich halten LEDs länger als klassische Halogenlampen. Das senkt das Ausfallrisiko der Scheinwerfer und reduziert die Wartungskosten.


Fahrzeugbeleuchtung - Verschiedene LED-Typen im Vergleich

Hella Bildergalerie

Komplettsätze kosten um 100 Euro. Die Montage lässt sich je nach Fahrzeugtyp auch von Laien durchführen. Empfohlen wird dennoch eine anschließende Überprüfung der Scheinwerfereinstellung in einer Fachwerkstatt. Aufgrund von Toleranzen in der Lampenfassung kann es sonst zu erhöhter Blendung kommen.

Beim Kauf von LED-Nachrüstlampen ist eine offizielle Freigabe für den jeweiligen Fahrzeugtyp entscheidend. Entsprechende Listen stellen die Hersteller auf ihren Websites bereit. Ohne Freigabe drohen Bußgelder, die Hauptuntersuchung kann verweigert werden – in manchen Fällen erlischt sogar die Betriebserlaubnis. 

Auch interessant: 

Die Nachrüstlösungen der verschiedenen Hersteller gibt es bei vielen stationären Händlern oder – im Fall der Osram-Produkte - auch bei dessen Partner Ebay. Dort sind auch die Listen ersichtlich, welche Automodelle kompatibel sind. Wichtig: Im Verkaufskarton sind auch die Aufkleber enthalten, die die neuen Scheinwerfer im Fall von Polizeikontrollen als legal ausweisen. 


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Scheinwerfer

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.