-- Anzeige --

Hella Gutmann: Bewährter Klassiker

22.08.2025 08:06 Uhr | Lesezeit: 2 min
SEG
Seit der Markteinführung 2016 gilt das Scheinwerfereinstellgerät SEG V von Hella Gutmann als verlässliches Tool.
© Foto: SEG Hella Gutmann

Das Scheinwerfereinstellgerät SEG V von Hella Gutmann gilt seit 2016 als verlässliches Werkstatt-Tool. Mit regelmäßigen Updates bleibt es technisch aktuell – und Version 77 bringt jetzt neue Funktionen und noch mehr Fahrzeugabdeckung.

-- Anzeige --

Seit der Markteinführung 2016 gilt das Scheinwerfereinstellgerät SEG V von Hella Gutmann als verlässliches Tool. Viermal jährlich erscheinende Updates sorgen dafür, dass die Geräte stets auf dem neuesten technischen Stand sind. Die Datenbank wurde seit Start der Update-Lizenz im Herbst 2024 um über 1.500 Fahrzeuge erweitert.

Mit Version 77 verfügt das Gerät über erweiterte Funktionen für die blendfreie Fernlichtassistenz und Diagnoselicht. Neu unterstützt werden der Audi Q5 e-tron sowie die Modelle Mercedes-Benz CLE, E-Klasse, EQC, EQS, G-Klasse, GLB und S-Klasse. Eine sinnvolle Erweiterung ist der "Auswahlassistent für adaptive Frontscheinwerfer-Systeme''. Er unterstützt Anwender, die keine Kenntnisse über die verbauten Scheinwerfer haben, bei Auswahl und Prüfung.

Hella Gutmann Solutions GmbH
www.hella-gutmann.com


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Hella Gutmann

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.