Statusverfolgung: Beresa forciert Digitalisierung im Service

Mit einer neuen Statusverfolgung will der Mercedes-Händler in Münster die Service-Abwicklung für die Kunden transparenter machen.
Datum:
30.05.2017NOCH KEINE Kommentare
Beresa verstärkt sein digitales Angebot für Werkstattkunden. Wie die große Mercedes-Benz-Gruppe bekannt gab, gibt es am Standort in Münster seit Anfang Mai eine neue Statusverfolgung in der Service-Abwicklung. Kunden, die ihren Termin online buchen, erhalten mit der Bestätigung einen individuellen Link zur Statuspage des Termins per E-Mail. Die Seite ist frei konfigurierbar und für die Nutzung mit Smartphone, Tablet und PC optimiert. Auch die Betriebe in Osnabrück und Bielefeld bieten die Statusverfolgung in Kürze an.
In Münster habe man bereits vor einiger Zeit die digitale Dialogannahme sowie die Online-Vereinbarung für Servicetermine etabliert, so das Unternehmen. Die cloud-basierte Software prüfe die Auslastung der Servicemitarbeiter in Echtzeit und kombiniere dies mit der Verfügbarkeit der benötigten Werkstattteams. Damit will Beresa ein möglichst effizientes Terminangebot für die Kunden gewährleisten. (se)