-- Anzeige --

PSA Peugeot Citroën : Teures Geld für sparsame Motoren

25.04.2008 18:36 Uhr
PSA Peugeot Citroën : Teures Geld für sparsame Motoren
Christian Streiff nimmt Geld für neue PSA-Motoren in die Hand.

Der französische Autobauer investiert in großem Stil in die Entwicklung verbrauchsarmer Aggregate. Insgesamt 600 Millionen Euro soll der Aufbau der Fertigung einer neuen Familie von Ein-Liter-Benzinmotoren kosten.

-- Anzeige --

PSA Peugeot Citroën investiert in großem Stil in die Entwicklung verbrauchsarmer Motoren. Insgesamt 600 Millionen Euro soll der Aufbau der Fertigung einer neuen Familie von Ein-Liter-Benzinmotoren kosten, kündigte Konzern-Chef Christian Streiff am Donnerstag vor Journalisten an: "Diese Motoren werden weniger als 100 Gramm CO2 je Kilometer ausstoßen." Die Drei-Zylinder-Aggregate sollen zwischen 70 und 100 PS leisten und von PSA in Eigenregie gefertigt werden. Mit Hilfe der neuen Motoren dürfte sich der PSA-Flottenausstoß von derzeit 142 Gramm pro Kilometer um rund 15 Prozent reduzieren, prognostizierte Streiff. Im Zuge der Fertigung ist jeweils eine neue Produktionsstätte in Frankreich und Osteuropa geplant. Für rund 300 Millionen Euro will Peugeot eine Produktionslinie in seinem Stamm-Motorenwerk im lothringischen Trémery bei Metz aufbauen. Für ebenfalls rund 300 Millionen Euro will der Konzern ein neues Motorenwerk in Osteuropa errichten, das 2012 die Produktion aufnehmen soll. "Derzeit suchen wir noch einen Standort und schauen uns in Polen, Rumänien, der Ukraine und der Türkei um", sagte Streiff. (pg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.