PSA Peugeot Citroën investiert in großem Stil in die Entwicklung verbrauchsarmer Motoren. Insgesamt 600 Millionen Euro soll der Aufbau der Fertigung einer neuen Familie von Ein-Liter-Benzinmotoren kosten, kündigte Konzern-Chef Christian Streiff am Donnerstag vor Journalisten an: "Diese Motoren werden weniger als 100 Gramm CO2 je Kilometer ausstoßen." Die Drei-Zylinder-Aggregate sollen zwischen 70 und 100 PS leisten und von PSA in Eigenregie gefertigt werden. Mit Hilfe der neuen Motoren dürfte sich der PSA-Flottenausstoß von derzeit 142 Gramm pro Kilometer um rund 15 Prozent reduzieren, prognostizierte Streiff. Im Zuge der Fertigung ist jeweils eine neue Produktionsstätte in Frankreich und Osteuropa geplant. Für rund 300 Millionen Euro will Peugeot eine Produktionslinie in seinem Stamm-Motorenwerk im lothringischen Trémery bei Metz aufbauen. Für ebenfalls rund 300 Millionen Euro will der Konzern ein neues Motorenwerk in Osteuropa errichten, das 2012 die Produktion aufnehmen soll. "Derzeit suchen wir noch einen Standort und schauen uns in Polen, Rumänien, der Ukraine und der Türkei um", sagte Streiff. (pg)
PSA Peugeot Citroën : Teures Geld für sparsame Motoren

Der französische Autobauer investiert in großem Stil in die Entwicklung verbrauchsarmer Aggregate. Insgesamt 600 Millionen Euro soll der Aufbau der Fertigung einer neuen Familie von Ein-Liter-Benzinmotoren kosten.