"Lehrlingslücke", "40.000 freie Ausbildungsplätze", "Den Lehrstellen gehen die Bewerber aus" — nur drei von zahlreichen Schlagzeilen der vergangenen Tage zum Thema Nachwuchsmangel. Grund für uns in unserer "Frage der Woche" nach Ihren Rekrutierungsstrategien zu fragen: Reicht es, aufgrund des attraktiven Berufsbildes ausschließlich auf die bewährten Suchwege zurückzugreifen? Oder müssen Sie sich schon etwas mehr strecken, und Ihr Unternehmen beispielsweise auf speziellen Messen vorstellen? Rechts in der Box finden Sie die Antwortmöglichkeiten, von denen Sie diesmal auch mehrere ankreuzen können. Vergangene Woche wollten wir von Ihnen wissen, ob die neue EU-Richtlinie 566/2011 tatsächlich für einen verbesserten Zugang zu technischen Informationen sorgen wird. Die große Mehrheit glaubt nicht daran. Zwei Drittel gehen davon aus, dass die Lobbyisten der Autobauer wieder ganze Arbeit leisten werden, um eine konsequente Durchsetzung der Regeln zu verhindern. Nur etwas über ein Viertel glaubt daran, dass die EU-Kommission entschlossen auf eine Durchsetzung pochen? wird. (asp)?
Lehrlingssuche: Woher holen Sie Nachwuchs?
Das Problem, freie Ausbildungsplätze mit passenden Jugendlichen zu besetzen, ist in aller Munde. Wir wollen daher in dieser Woche nach Ihren Rekrutierungsstrategien fragen.