-- Anzeige --

Ineos Grenadier mit Portalachsen: Hoch hinaus

25.07.2025 07:35 Uhr | Lesezeit: 2 min
Mit dem Letech-Umbau wird der Ineos Grenadier noch geländegängiger.
© Foto: Ineos

Der Ineos Grenadier ist von Haus aus bereits ein gutes Arbeitsgerät für Einsätze abseits befestigter Straßen. Ein Portalachsen-Umbau bringt das SUV nun in eine neue Offroad-Liga.

-- Anzeige --

Der Geländewagenhersteller Ineos bietet seine Modelle Grenadier Station Wagon und Quartermaster (Pick-up) nun mit einem Portalsachsen-Umbau des deutschen Herstellers Letech an. Es handelt sich um ein umfangreiches Modifikationspaket, das in erster Linie die Geländetauglichkeit der Fahrzeuge erhöht. Ineos vermarktet die Umbauvariante unter der Modellbezeichnung Grenadier Trialmaster X Letech.

Mit dem Letech-Umbau steigt die Bodenfreiheit von 19 auf 45 Zentimeter und die Wattiefe verbessert sich um 25 Zentimeter auf 1,05 Meter. Laut Ineos gehen damit wiederum ein größerer Federweg und eine bessere Achsverschränkung einher. Zudem sorgen die Portalachsen für einen breiteren Stand.


Ineos Grenadier Trialmaster X Letech

Ineos Grenadier Trialmaster X Letech Bildergalerie

Das Paket umfasst 18-Zoll-Beadlock-Felgen und 37 Zoll große Geländereifen, ein spezielles Bremssystem, einen Dachträger mit LED-Lichtsystem, einen Scheinwerferbügel-Kit, einen Ersatzradhalter, eine Heckleiter mit Kanister-Halterung, eine Seilwinde und Kotflügelverbreiterungen. Zur Innenraumausstattung gehören Ledersitze, Sitzheizungen und ein Premium-Soundsystem. Bei den Antrieben stehen ein Diesel und ein Benziner zur Wahl.

Für den Umbau werden die Fahrzeuge direkt vom Ineos-Werk in Hambach an Letech geliefert. Die Fünf-Jahres-Garantie von Ineos bleibt nach den Modifikationen erhalten. Auf die Umbauteile gewährt Letech zwei Jahre Garantie. Die Preise für den Station Wagon starten inklusive Mehrwertsteuer bei rund 202.300 Euro, für den Quartermaster bei rund 203.500 Euro.


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Ineos

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.