-- Anzeige --

Fahrstrompreise in Europa: Sparen in Spanien

14.05.2025 09:59 Uhr | Lesezeit: 2 min
Elektromobilität Ladesäule Strom
Strom kostet in Europa überall unterschiedlich.
© Foto: SP-X

Wer mit dem E-Auto in den Urlaub fährt, kommt auf der iberischen Halbinsel am günstigsten an Stromnachschub. In den Niederlanden ist vor allem Schnellladen extrem teuer.

-- Anzeige --

Fahrstrom für das E-Auto ist in Spanien europaweit am günstigsten. Einer Erhebung des Industrieverbands ACEA zufolge werden dort an öffentlichen Säulen 39 Cent pro Kilowattstunde Wechselstrom fällig. Vergleichsweise günstig ist die Energie zudem in Griechenland und Rumänien mit je 46 Cent. Deutschland liegt mit 58 Cent knapp unter dem EU-Schnitt von 59 Cent.  

Beim Schnellladen ist Portugal mit 44 Cent pro kWh besonders günstig, gefolgt von Bulgarien mit 46 Cent und Spanien mit 51 Cent. Auffällig teuer ist Gleichstrom in Osteuropa – in Polen kostet er im Schnitt 72 Cent. Aber auch im Elektroauto-affinen Holland liegt der Preis mit 67 Cent über dem EU-Mittel von 63 Cent. In Deutschland werden 66 Cent aufgerufen.  

Auch interessant: 

 


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektromobilität

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.