BVdP: Benjamin Schmitz rückt in Vorstand auf

24.11.2025 14:06 Uhr | Lesezeit: 2 min
Benjamin Schmitz
Benjamin Schmitz
© Foto: BVdP

Die BVdP-Mitgliederversammlung hat den Branchenunternehmer und "Fastgarage"-Gründer mit großer Mehrheit gewählt.

Benjamin Schmitz verstärkt ab sofort den Vorstand des Bundesverbandes der Partnerwerkstätten (BVdP). Die Mitgliederversammlung des Verbands wählte den 43-Jährigen am 12. November 2025 mit deutlicher Mehrheit. Er folgt auf Peter Vogel, der sein Amt niedergelegt hatte (wir berichteten). 

Schmitz gilt als ausgewiesener Branchenkenner. Ausgebildet im Kfz-Handwerk, führte ihn sein beruflicher Weg vom Mechaniker über leitende Funktionen bis zum Geschäftsführer großer Betriebe mit über 1.000 Mitarbeitenden. Vor vier Jahren gründete er gemeinsam mit seiner Frau die Werkstattkette "Fastgarage", die inzwischen zwei große Standorte und zwei Servicepoints mit rund 90 Beschäftigten umfasst. Das Unternehmen steht für digitale Abläufe, Kundennähe und weitgehende Unabhängigkeit von Herstellerstrukturen.

Mehr zum Thema:

Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen sieht Schmitz den BVdP als zentrale Instanz im Markt. "Die Unternehmen stehen vor tiefgreifenden Veränderungen – Digitalisierung, Fachkräftesicherung, steigende Prozessanforderungen und ein dynamischer Schadenmarkt", sagte er. Umso wichtiger seien gemeinsame Lösungen statt gegensätzlicher Interessen. Der Verband habe in den vergangenen Jahren viel erreicht und sei heute "wichtiger denn je als starke, unabhängige Stimme der Partnerbetriebe". 

Als Familienunternehmer legt Schmitz nach eigenen Angaben Wert auf Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und eine werteorientierte Führung. Sein Ziel sei es, diese Haltung in die Verbandsarbeit einzubringen. Besonderes Gewicht messe er dem Austausch zwischen Betrieben, Versicherern und weiteren Marktpartnern bei. Prozesse müssten effizienter und digitaler werden, ohne die Qualität und Unabhängigkeit der Werkstätten zu gefährden.


BVdP-Netzwerkstatt 2025

BVdP-Netzwerkstatt 2025 Bildergalerie


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#BVdP

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.