Auch Saarland prüft ZVK-Austritt: Klares Bekenntnis zum ZDK

24.11.2025 07:54 Uhr
ZDK-Meisterschild
Auch der Saarländische Kfz-Verband positioniert sich klar zum ZDK, prüft jedoch gleichzeitig einen Austritt aus dem ZVK.
© Foto: ProMotor

Der Saarländische Kfz-Verband stellt sich hinter den ZDK und folgt damit dem Kurs von Hessen, Baden-Württemberg und Sachsen. Gleichzeitig prüft der Verband einen möglichen Austritt aus dem ZVK – ein deutlicher Hinweis auf den Wunsch nach Geschlossenheit im Kfz-Gewerbe.

Die Mitgliederversammlung des Saarländischen Kfz-Verbandes hat am 20. November entschieden, sich klar zum ZDK zu bekennen und zugleich einen Prüfauftrag für den möglichen Austritt aus dem ZVK zu erteilen. Der Verband folgt damit dem Signal mehrerer Landesverbände, die sich zuletzt ebenfalls zum Dachverband des Kfz-Gewerbes positioniert haben.

ZDK als Spitzenorganisation bestätigt

Geschäftsführer Niklas Burmester betonte, dass der Verband die Interessen aller Betriebe vertrete – und damit dem Anspruch gerecht werde, den auch die Spitzenorganisation erfüllen müsse. "Unsere Spitzenorganisation ist der ZDK", sagte Burmester. Der ZVK habe bislang nicht überzeugend darstellen können, warum handwerkliche Interessen dort besser aufgehoben sein sollten.

Kritik an ZVK-Auftritt

Burmester verwies zugleich auf Schwächen in der ZDK-Performance der vergangenen Jahre. Dennoch sei ein geschlossener Auftritt nach außen für das gesamte Gewerbe unverzichtbar. Die aktuell laufende Satzungsüberarbeitung des ZDK sei ein Schritt in die richtige Richtung, da sie Entscheidungswege und das Verhältnis zwischen Haupt- und Ehrenamt klarer definiere. Vom ZVK hingegen habe man "außer einer störenden Machtdemonstration großer Landesverbände" bislang wenig Substanzielles gesehen.

Auch interessant: 

Konsequenter Prüfauftrag

Die Prüfung eines möglichen ZVK-Austritts sei daher eine logische Folge der aktuellen Lage. Der Saarländische Verband macht damit deutlich, dass eine arbeitsteilige, aber gemeinsame Vertretung von Handel und Handwerk im ZDK fortbestehen müsse.


TÜV Report 2026: Tops und Flops der Altersklassen

Mazda 2 Bildergalerie


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#ZDK

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.