Der Aufsichtsrat der TÜV SÜD AG hat einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens beschlossen. Zum 2. Februar 2026 tritt Patrick Vollmer die Position des Vorstandsvorsitzenden (Chief Executive Officer / CEO) an. Das gab TÜV SÜD am Donnerstag in München bekannt.
Gemeinsam mit Ishan Palit (COO) und Sabine Nitzsche (CFO) soll Vollmer den internationalen Prüf- und Zertifizierungskonzern in die nächste strategische Phase führen. Nach dem Abgang des bisherigen Konzernchefs Johannes Bussmann zu MTU Aero Engines hatte Palit im Juli den Posten des Interims-CEO übernommen (wir berichteten).
Manager mit globaler Perspektive
Der künftige Vorstandsvorsitzende verfügt über eine lange Karriere im internationalen Beratungsgeschäft. Bei Accenture verantwortete Vollmer zuletzt das weltweite Industrials-Geschäft – einschließlich Automotive, Luft- und Raumfahrt, Industrieausrüstung sowie Transport und Logistik. Strategische Transformationen, Digitalisierung und KI-basierte Geschäftsmodelle gehörten dabei zu seinen zentralen Aufgaben, wie es heißt.
Seine Laufbahn begann Vollmer im Industrieunternehmen seiner Familie; später gründete er ein eigenes Beratungsunternehmen. 1997 wechselte er zu Accenture, wo er zahlreiche Führungspositionen übernahm. Er hält einen MBA-Abschluss in Betriebs- und Volkswirtschaft der Universität Hohenheim.
- TÜV SÜD und Zukunftswerkstatt 4.0: Kooperation geht in die nächste Runde
- TÜV SÜD: Baustart für neues Schulungszentrum
- Wechsel an TÜV-Spitze: Ishan Palit und Sabine Nitzsche übernehmen
Aufsichtsratschef Frank Hyldmar sieht Vollmer als ideale Besetzung: "Patrick Vollmer blickt auf umfangreiche internationale Erfahrung in Industrie- und Dienstleistungssektoren zurück und verfügt über ein tiefes Verständnis dafür, wie man ein Dienstleistungsgeschäft im Zeitalter der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz weiterentwickelt. Mit einer klaren strategischen Perspektive und seinem kollaborativen Führungsstil ist er bestens darauf vorbereitet, die Position von TÜV SÜD als vertrauenswürdiger Partner für Technologie, Sicherheit und Nachhaltigkeit weiter zu stärken."
Top-Player im internationalen Prüfwesen
TÜV SÜD zählt mit rund 30.000 Beschäftigten in 50 Ländern zu den global wichtigsten Anbietern von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen. Das Unternehmen begleitet technologische Entwicklungen in Bereichen wie autonomes Fahren, erneuerbare Energien und Künstliche Intelligenz und gilt als Schlüsselakteur, wenn es um Sicherheit, Zuverlässigkeit und gesellschaftliche Akzeptanz neuer Technologien geht.
Vollmer selbst betonte: "Die Führung von TÜV SÜD zu übernehmen, ist für mich Ehre und große Verantwortung zugleich. Seit vielen Jahren verfolge ich, wie TÜV SÜD technologische Exzellenz mit einem ausgeprägten Sinn für Integrität und Verantwortung verbindet. Das Engagement des Unternehmens für Qualität und Sicherheit hat tiefe Wurzeln. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit der Geschäftsführung und unseren weltweiten Teams die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fortzuschreiben und die nächsten Kapitel aktiv zu gestalten."