-- Anzeige --

Ersatzteil-Rückruf: Querlenker können brechen

28.04.2014 14:21 Uhr
Citroen Xsara Coupe 1999
Von dem Ersatzteilrückruf von Federal Mogul ist u.a. der Citroën Xsara betroffen.
© Foto: Citroen

Weil als Ersatzteile verbaute Vorderachs-Querlenker der Marke Moog brechen können, sind bei zahlreichen Citroën- und Peugeot-Baureihen nochmalige Werkstattaufenthalte nötig.

-- Anzeige --

Zulieferer Federal-Mogul ruft Vorderachs-Querlenker seiner Ersatzteilmarke Moog zurück. Grund: falsche Materialwahl und resultierende Bruchgefahr. Die betroffenen Querlenker sind vorgesehen für zahlreiche ältere Baureihen von Peugeot und Citroën. Konkret geht es um Citroën Berlingo ab 07/1996, Citroën Xsara von 04/1997 bis 03/2005, Citroën ZX von 03/1991 bis 02/1998, Peugeot Partner ab 04/1996 sowie Peugeot 306/-Van von 04/1993 bis 04/2002.

Ob die Querlenker einzeln oder paarweise verbaut wurden oder vielleicht noch ungenutzt im Lager liegen, kann verständlicherweise nur von der jeweiligen Werkstatt nachvollzogen werden. Identifizieren lassen sich betroffene Querlenker anhand der Produktbezeichnungen CI-WP-0158, CI-WP-0159, PE-WP-0328, PE-WP-0329, PE-WP-0328P, PE-WP-0329P, PE-WP-0330 und PE-WP-0337 und der mit L, M, N oder O beginnenden Batchcodes.

In Deutschland geht es um 730 Vorderachs-Querlenker, produziert zwischen April 2010 und Oktober 2013. "Wir haben über unsere Händler die Werkstätten informiert, so dass betroffene Fahrzeuge überprüft werden können", betont Konzernsprecher Ralf-Peter Glänzer. Informiert ist auch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Federal-Mogul-intern wird der Rückruf unter der Bezeichnung "PSA-Moog-Recall" geführt. (pd)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.