-- Anzeige --

ACPS Anhängerkupplung: Mit einem Klick ausgeklappt

04.08.2025 08:14 Uhr | Lesezeit: 2 min
ACPS
ACPS Automotive hat mit der Oris E3 die erste und bislang einzige vollelek­trisch schwenkbare Anhängerkupplung auf den Markt gebracht.
© Foto: ACPS

ACPS Automotive bringt mit der Oris E3 die erste vollelektrisch schwenkbare Anhängerkupplung auf den Markt – bedienbar per Knopfdruck, mit Sicherheitsfunktionen und ADAC-empfohlenem Fix4Bike-System. Einfach zu montieren, attraktiv im Verkauf.

-- Anzeige --

Anhängevorrichtungsspezialist ACPS Automotive hat mit der Oris E3 laut eigenen Angaben die erste und bislang einzige vollelek­trisch schwenkbare Anhängerkupplung auf den Markt gebracht. Bislang sind solche Systeme nur optional als Premium-Ausstattung von Neuwagen erhältlich. Per Tastendruck schwenkt die Anhängerkupplung innerhalb weniger Sekunden automatisch aus und ein. Wird die Anhängerkupplung nicht gebraucht, verschwindet der Kugelhals unsichtbar hinter der Stoßstange. Bedient wird das System dabei bequem über einen Schalter im Kofferraum.

Zudem verfügt die Anhängerkupplung über Sicherheitsmechanismen, die eine Fehlbedienung durch den Fahrzeughalter ausschließen. Diese beinhalten einen Klemmschutz für das Ein- oder Ausfahren aber auch das Verhindern des Schwenkvorgangs im Fahrbetrieb. Eine visuelle LED-Anzeige und ein Piepton signalisieren, wenn das System einsatzbereit ist. Die Oris E3 verfügt zudem über das integrierte Fix4Bike-System, eine vom ADAC empfohlene Lösung für den besonders einfachen und sicheren Transport von Fahrradträgern auf der Anhängerkupplung.

ACPS: Montagefreundlich für Werkstätten

Das System ist laut ACPS montagefreundlich für Werkstätten konzipiert und soll sich wie eine herkömmliche Anhängerkupplung am Auto verbauen lassen. Lediglich die Montagezeit soll gerinfügig höher als bei konventionellen Systemen sein. "Dafür ist der Verkaufswert und dadurch der Deckungsbeitrag, den eine Werkstatt damit erzielen kann, überproportional hoch", erklärt Alexander Schrammen aus dem technischen Support von ACPS Automotive. Für die Oris-Anhängerkupplung gibt es eine ausführliche Montageanleitung, die fahrzeugspezifisch Schritt für Schritt durch die Montage führt.

Auch interessant: 

Die Auslieferung des Systems erfolgt in einem Komplettpaket inklusive der Steuergeräte und dem fahrzeugspezifischen Elektrosatz. Verfügbar ist die Oris E3 für verschiedene Fahrzeugmodelle wie den Audi Q3 und A6, den BMW 3er, 5er, X3/4, die Mercedes-Benz E-Klasse, den Skoda Octavia IV und Kodiaq sowie den VW Golf und T-Roc.

ACPS Automotive Services GmbH
www.oris-automotive.com


Technik verstehen - Vom Scheinwerfer zum Elektromotor

Automatisiertes Fahren Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

-- Anzeige --

HASHTAG


#Anhänger

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.