Beide Modelle sorgen durch eine maximale Zugänglich- keit und damit verbundene Arbeitsergonomie für eine hohe Qualität im Werkstattalltag – ob beim Sandstrahlen, Trockeneisstrahlen, Karosseriearbeiten, Lackieren etc. und sind sowohl für professionelle Werkstätten als auch für ambitionierte Hobbyschrauber geeignet. Bendpak bietet ab sofort 2 mobile Fahrzeugdrehbühnen an, die jeweils eine Rotation von 360° und somit maximale Zugänglichkeit zum allen Fahrzeugbereichen ermöglichen. Modell FD3000 für Fahrzeuge bis 3000kg: mit der Besonderheit, dass die Fahrzeugaufnahme hier auch über die Radbefestigungen erfolgen kann. Die Rotation erfolgt über 2 Drehstrom-Elektromotoren, die über einen Hauptschalter synchron gesteuert werden. Beide Ringaufnahmen sind durch jeweils 4 Rollen mobil und können somit bequem – auch mit Fahrzeug - verschoben und platzsparend gelagert werden. Modell FD1300 für Fahrzeuge bis 1300kg ist die Alternative für reine Karosserie- und Lackierarbeiten. Die Befestigung erfolgt direkt an der Karosserie oder am Rahmen bzw. auf einem speziellen Aufnahmerahmen. Die Drehung erfolgt nach dem Ausbalancieren einfach per Muskelkraft. Auch hier ist die gesamte Konstruktion auf Rollen und sorgt für Mobilität in der Werkstatt und eine platzsparende Lagerung. Zusätzlich gibt es zahlreiches Zubehör wie fahrzeugspezifische Aufnahmesätze, Aufnahmerahmen, Abstellböcke und Transportwagen.
Bendpak: Neuer Produktbereich Fahrzeugdrehbühnen

Neue Fahrzeugdrehbühne von bendpak – speziell für Karosserie-, Lackier- und Restaurierungsarbeiten.