Auto Service Meister 2011
Auf der IAA überreichten asp und die Sponsoren ZF Services, Coparts sowie die TÜV-Gesellschaften den ASM-Gewinnern ihre Pokale. Der Klassenpreis ging in diesem Jahr an die Alfons-Kern-Schule in Pforzheim.
Die Branche muss sich offensichtlich keine Sorgen um die Deckung des zukünftigen Fachkräftebedarfs machen: Kfz-Technik ist attraktiv und das Wissensniveau der Meisterschüler ist hoch, wenn man den Wettbewerb Auto Service Meister (ASM) zugrunde legt. Es war ein angemessener Rahmen, in dem die Veranstalter des ASM 2011 die besten Kfz-Meisterschüler Deutschlands kürten: Die Preisverleihung fand am Messestand des Sponsors ZF Friedrichshafen auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt statt. Beim mittlerweile fünften ASM machten diesmal die Teilnehmer aus Baden-Württemberg das Rennen: Es siegten André Raith von der Alfons-Kern-Schule aus Pforzheim vor Tobias Stegmaier und Sebastian Grupp von der traditionell stark besetzten Robert-Bosch-Schule aus Ulm (wir berichteten).
Pokale und Siegerschecks
Die Sieger nahmen ihre Schecks und Pokale am Montag vor mehr als 100 Zuschauern entgegen. Die Lobreden kamen traditionell von den Organisatoren des Wissenstests asp, ZF Services, Coparts Deutschland sowie den TÜV. Hauptsponsoren und Redaktion asp waren repräsentiert durch Dr. Ulrich Walz, Marketingleiter ZF Services, Thomas Michalzik, Leiter Handels- und Werkstattkonzepte bei Coparts, Wolfgang Eichler, Mitglied der Geschäftsleitung von TÜV Süd Auto Service GmbH, sowie Frank Schlieben, Chefredakteur asp. Die Redner hoben die immer weiter wachsende Bedeutung von Fachwissen für den Automotive Aftermarket hervor und zeigten sich erleichtert, dass die ASM-Teilnehmer gut gerüstet sind – vom großen Know-how der Nachwuchskräfte profitieren später schließlich auch Teileindustrie, Teilehandel und die Prüfdienstleister. Unter den Gratulanten waren darüber hinaus Ralph M. Meunzel, Verlagsleiter von Springer Automotive Media (SAM) und Klaus Jürgensen von TÜV Nord. SAM ist ein Münchener Verlagshaus, das die Fachmagazine asp, Autohaus, Autoflotte und GW-trends sowie Tankstellenmarkt herausgibt.
Den mit 3.000 Euro dotierten Siegerscheck für die Meisterschule des Jahres nahmen der Abteilungsleiter Kfz-Technik der Alfons-Kern-Schule Pforzheim Klaus Rohde und der Schülervertreter Andreas Baumann aus den Händen von asp-Chefredakteur Frank Schlieben entgegen. Die Pforzheimer lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Robert-Bosch-Schule aus Ulm und erhielten als Gewinner zudem einen Werkstattwagen von Coparts Deutschland im Wert von rund 1.000 Euro.
ASM 2012 in Vorbereitung
asp-Chefredakteur Frank Schlieben ließ die vergangenen Auto Service MeisterWettbewerbe Revue passieren. Gastgeber ZF Services unterstützt den Wissenstest seit der ersten Runde, Coparts Deutschland beteiligt sich seit 2007. Ein Jahr später starteten TÜV Nord, TÜV Rheinland und TÜV Süd ihr ASM-Sponsoring und ermöglichen Vorbereitung und Durchführung des ASM. Mit dem kommenden ASM 2012 geht der Wissenstest in die sechste Runde. Die Vorbereitungen für die neue Fragerunde starteten traditionell bereits kurz nach der Meisterfeier des abgeschlossenen Wettbewerbs. Für die Meisterschüler wird der Startschuss voraussichtlich auf die Januarausgabe der asp fallen. Die Fragebogen werden darüber hinaus wieder im Internet unter www.autoservicemeister.de. abrufbar sein. Zudem erhalten die Meisterschüler wichtige Informationen und Tipps über die ASM-Facebook-Seite. Nutzer des Sozialen Netzwerks hatten während des ASM 2011 außerdem die Möglichkeit, Preise zu gewinnen. Mit jedem Fragebogen gab es ein Gewinnspiel auf Facebook. Die Sieger:
Fragebogen 1: Nintendo wii/ Gewinner: Martin Wünsche, aus Lawalde-Lauba
Fragebogen 2: Falk Navigationsgerät für Andreas Rampp aus Hasberg
Fragebogen 3: Apple iPod nano mit 16 GB für Manuel Fedrizzi aus Bibertal
Fragebogen 4: Externe Festplatte von Lacie für René Donath aus Berlin
Fragebogen 5: Tablet PC von easy pix für Mathias Stern aus Greifswald
Fragebogen 6: Der Weber Kugelgrill ging an Nils Uhde aus Bad Endbach
Fragebogen 7: Zwei DTM-Karten für den Nürburgring, inklusive des VIP-Pakets gingen an Stefan Amon aus Würzburg
Im Rahmen des vergangenen Wettbewerbs wurde zudem ein Tisch auf dem Oktoberfest verlost. Gewonnen hatte die Konstanzer Meisterschule. 16 Schüler und Betreuer waren am 29. September Gäste von Springer Automotive Media im Festzelt Fischer Vroni. Derzeit überlegen sich die Organisatoren ASM-Schmankerl für die neue Runde. Martin Schachtner