Die manchmal auftretende Polymerisation des Kältemittels R1234yf kann das Klimaservicegerät irreparabel schädigen. Klimaspezialist Waeco hat eine Lösung gefunden, wie sich Werkstätten rechtssicher vor der "unsichtbaren Gefahr" zu schützen können. Mit dem Waeco PolyreactGuard S steht ein Filter zur Verfügung, der das Klimaservicegerät vor Polymerbildung schützt.
Auch interessant:
- Waeco: Neue Geräteserie ASC7
 - ASC7-Serie für Klimaservice: Waeco zeigt neue Gerätegeneration
 - Mahle startet Thermokampagne: Kostenfreie Unterstützung für Werkstätten
 
Beim Absaugen von Kältemittel aus Fahrzeugen können Dichtmittel oder verunreinigtes Kältemittel in das Klimaservicegerät gelangen, die Komponenten oder sogar das gesamte Gerät unbrauchbar machen können. Der Waeco PolyreactGuard S wird zwischen Fahrzeug und Klimaservicegerät installiert. Das Kältemittel wird in dem Gerät erhitzt, so dass bei kontaminiertem R1234yf die Reaktion der Polymerbildung ausgelöst wird. Im integrierten Filter ist das Polymer dann klar erkennbar. Im Lieferumfang enthalten sind Filter, HD-Schlauch, Servicekupplung, Befestigungsband und eine Anleitung.
Waeco Germany WSE GmbH
www.waeco.com
- Ausgabe 10/2025 Seite 034 (601.7 KB, PDF)