DAT übernimmt repair-pedia: Ausbau zur zentralen Wissensplattform

29.10.2025 11:09 Uhr | Lesezeit: 2 min
Jens Nietzschmann
"Neben SilverDAT werden wir auch repair-pedia zu einem unentbehrlichen Werkzeug für das Tagesgeschäft in den Automobilbetrieben entwickeln", erklärt Jens Nietzschmann, Geschäftsführer der DAT.
© Foto: DAT

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) übernimmt zum 1. Januar 2026 das Onlineportal repair-pedia.eu von der bisherigen Betreiberin, der repair-pedia AG. Das Angebot bleibt in seiner bisherigen Form zunächst vollständig bestehen.

Das Angebot bleibt in vollem Umfang erhalten und soll von der DAT gezielt weiterentwickelt werden. Für Nutzerinnen und Nutzer in Österreich und der Schweiz ändert sich vorerst nichts – die Umstellung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Mit der Übernahme verfolgt die DAT das Ziel, repair-pedia zu einer zentralen Wissensplattform für Fahrzeugservice und Instandsetzung auszubauen. Geplant sind unter anderem eine integrierte Fahrzeugidentifikation per VIN-Abfrage sowie eine modernisierte Benutzeroberfläche, die den Werkstattalltag vereinfachen soll.

"Neben SilverDAT werden wir auch repair-pedia zu einem unentbehrlichen Werkzeug für das Tagesgeschäft in den Automobilbetrieben entwickeln", erklärt Jens Nietzschmann, Geschäftsführer der DAT. Dieter Hierholz, Geschäftsführer der repair-pedia GmbH, ergänzt: "Wir hätten uns keinen besseren Partner als die DAT wünschen können. Die wertvollen Informationen unseres Hauses sind bei der DAT – der neutralen Dateninstanz unserer Branche - in den besten Händen."

Repair-pedia als digitale Wissensquelle

Repair-pedia gilt als umfangreiche digitale Wissensquelle für Kfz-Profis. Seit der Gründung im Jahr 2016 hat sich das Portal zu einer der größten Datenplattformen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Es bietet praxisorientierte Anleitungen, technische Informationen und Dokumentationen zahlreicher Fahrzeughersteller, Importeure und Branchenpartner. Nach Angaben des Betreibers sind derzeit mehr als 13 Millionen Suchergebnisse abrufbar.


IfA-Branchengipfel 2025

IfA Branchegipfel 2025 Bildergalerie


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#DAT

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.