Bild 1
von 26: Der 26. IfA Branchengipfel stand unter dem Motto "Unfolding Potentials". Mehr als 25 Führungskräfte und Persönlichkeiten namhafter Unternehmen und Institutionen diskutierten in Nürtingen die die aktuell herausfordernde Branchensituation
Bild 2
von 26: Prof. Stefan Reindl, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA), begrüßte rund 600 Gäste und Fachbesucher zu dem Traditionskongress.
Bild 3
von 26: Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg, zu Beginn des Kongresses in seiner Video-Botschaft: "Echtes Drehmoment entsteht nur im Zusammenspiel aller Kräfte. Nur gemeinsam bringen wir den Wandel erfolgreich auf die Straße."
Bild 5
von 26: VDIK-Präsidentin Imelda Labbé bei ihrem Impuls-Statement: "Wir müssen in die Diskussion, in die Definition der Maßnahmen viel früher eingebunden werden. Wir brauchen einen Masterplan."
Bild 7
von 26: Burkhard Weller, Präsident des neuen Autohändlerverbands VAD: "In der Politik werden Fehler gemacht, weil wir nicht genug gefragt werden."
Bild 8
von 26: Michael Ziegler, Präsident des Kfz-Landesverbandes Baden-Württemberg und ZDK-Vorstandsmitglied: "Wir sind das Bindeglied zum Markt und gestalten damit auch Absatz."
Bild 9
von 26: Klaus Zellmer, CEO von Skoda Auto, spracht mit Prof. Stefan Reindl über "Gestern, heute und morgen - die Entwicklung, Produktion und Marktbearbeitung angesichts aktueller Herausforderungen".
Bild 13
von 26: Das hochkarätig besetzte "Sales Forum" zum Thema Marktreaktivierung: Ralph Kranz (Direktor Vertrieb Hyundai Motor Deutschland), Florian Kraft (Vorstandsvorsitzender Renault Deutschland), Mario Köhler (Präsident Toyota Deutschland) und Christian Ach (Leiter Markt Deutschland BMW)
Bild 14
von 26: Michael Steiner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Porsche, hielt eine weitere Keynote: "Mit Daten zum Durchbruch – Künstliche Intelligenz in der Fahrzeugentwicklung"
Bild 15
von 26: Jens Kunath, Vice President Sales der Mercedes-Benz Group AG, referierte zum Thema: "Die Automobilindustrie auf dem Weg in die Zukunft"
Bild 19
von 26: ... Roman Still, Vorstandssprecher der AVAG Holding. Weitere Teilnehmer waren die Chefs der Hahn Gruppe und Alphartis SE: Steffen Hahn und Albrecht Wollensak
Bild 20
von 26: Florian Huettl, CEO Opel-Vauxhall und Director Stellantis Germany, sprach über "Markenvielfalt vs. Markenfokus - Erfolgsstrategien in einem wettbewerbsintensiven Umfeld".
Bild 23
von 26: Die "New Brands"-Runde mit David Sultzer (General Manager Nio Deutschland), Oliver Ritterodt (Vertriebsdirektor MG Motor Deutschland), Steffen Obst (Head of Sales Changan Europe) und Dirk Adelmann (CEO smart Europe GmbH)
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.