Berner: Neuer Service für die professionelle Lagerung von Chemikalien

23.10.2025 14:54 Uhr | Lesezeit: 2 min
Berner
Mit Bera Chemical Storage bietet Berner eine professionelle Lagermöglichkeit.
© Foto: Berner

In Werkstätten und Autohäusern ist der Umgang mit Chemikalien und gefährlichen Betriebsmitteln streng geregelt. Verstöße können hohe Strafen nach sich ziehen, da im Brandfall Umwelt und Menschenleben gefährdet sind. Die Berner Group bietet mit Bera Chemical Storage eine Lösung für die sichere Lagerung solcher Stoffe an.

Die Berner Group hat mit Bera Chemical Storage einen neuen Service entwickelt, der Kfz- und Nfz-Betriebe bei der sicheren Lagerung unterstützt. Laut Ralf Brümmer, Head of Service Management bei der Berner Group, "haben wir ein Konzept entwickelt, das für unsere Kunden einen dreifachen Mehrwert hat". Er erklärt weiter: "Mit Bera Chemical Storage bieten wir ihnen eine professionelle Lagermöglichkeit, die erstens alle rechtlichen Anforderungen erfüllt, und zweitens auch im Havariefall wirksam vor schweren Schäden schützt. Dank unseres Cashback-Angebots können sie sich die ursprüngliche Investition dabei über den regulären Kauf von Produkten vollständig zurückverdienen und werden so drittens für ihre Treue von uns belohnt."

Technische Ausführungen und Sicherheitsmerkmale

Für die gesetzeskonforme Lagerung entzündlicher Gefahrstoffe stehen verschiedene Ausführungen der Sicherheitsschränke zur Verfügung. Es gibt eine breitere Variante (Innenmaße: 1050 x 522 x 1647 mm) und eine schmalere Ausführung (450 x 522 x 1647 mm). Beide Modelle können individuell konfiguriert und mit bis zu 600 Kilogramm belastet werden. Zusätzlich wird eine Spezialvariante für Lithium-Ionen-Akkus angeboten, wie sie etwa in Elektrowerkzeugen verwendet werden. Diese sind in drei Sicherheitsstufen erhältlich: CORE: mit Evakuierungs- und Alarmweiterleitungskonzept PRO: mit verbesserter Überwachung im Rauchgasmanagement ULTRA: mit erweiterter Überwachung und aktivem Rauchgasmanagement Die Schränke sind mehrfach zertifiziert, unter anderem nach EN 14470-1/2, und verfügen über eine Feuerwiderstandsfähigkeit von mindestens 90 Minuten. "Und zwar in beide Richtungen", betont Brümmer. "Das heißt: Sowohl im Hinblick auf eine mögliche Brandeinwirkung von außen nach innen als auch umgekehrt."

Auch interessant: 

Unterstützung im Gefahrstoffmanagement

Neben den Lagereinrichtungen bietet das Unternehmen mit dem Chemical Safety Management ein umfassendes Betreuungskonzept an. Speziell geschulte Fachkräfte unterstützen Betriebe bei der Einrichtung einer Gefahrstoffdatenbank und bei der vorgeschriebenen Dokumentation. "Unsere Experten-Teams unterstützen bei der vorgeschriebenen Dokumentation, die oft sehr detailliert und damit auch entsprechend aufwändig ist", so Brümmer.

"Auf diese Weise sparen unsere Kunden viel Zeit und können sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren." Die Datenbank ist in den firmeneigenen Webshop integriert, erhält automatische Updates und ermöglicht die zentrale Ablage wichtiger Dokumente wie Gefährdungsbeurteilungen und Schulungsnachweise. So lässt sich jederzeit nachvollziehen, welche Mitarbeiter bereits Sicherheitsunterweisungen absolviert haben und wo gegebenenfalls Nachholbedarf besteht. 


Fahrzeugbeleuchtung - Verschiedene LED-Typen im Vergleich

Hella Bildergalerie


asp-Winterreifentest gratis herunterladen!

Nur für kurze Zeit: Im kostenlosen Download erfahren Sie, welche Winterreifen die Tester überzeugen konnten und wie die 3. Generation des Ganzjahresreifens Goodyear Vector 4Seasons abgeschnitten hat.

Jetzt herunterladen

HASHTAG


#Berner

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.