Umsatz stabil, Marktanteile wachsen: Berner trotzt Krise

18.09.2025 14:15 Uhr | Lesezeit: 3 min
Christian Berner
Gute Zahlen in unsicheren Zeiten: Inhaber Christian Berner betont, dass es weder Entlassungen noch Kurzarbeit gab.
© Foto: Berner Group

Die Berner Group behauptet sich 2024/2025 in einem schwierigen Marktumfeld. Trotz Konjunkturflaute hält das Familienunternehmen den Umsatz stabil und steckt Millionen in Logistik und Digitalisierung. Besonders in Südeuropa legte der Handel mit Werkstatt- und Bauprodukten zu.

Die Berner Group hat das Wirtschaftsjahr 2024/2025 mit 1,1 Milliarden Euro Umsatz abgeschlossen. Trotz schwacher Konjunktur gelang es dem Handelsunternehmen, Marktanteile zu halten oder sogar auszubauen. CFO Christian Dahmen spricht von „frühzeitigen Maßnahmen“ zur Stabilisierung.

Ausbau von Logistik und Liefernetz

Besonders in Südeuropa wächst das Geschäft: In Spanien und Portugal wurden Logistikstandorte modernisiert oder ausgebaut. Auch am Stammsitz Künzelsau läuft ein groß angelegtes Modernisierungsprogramm. Parallel sichert sich Berner über neue Beschaffungsmärkte breitere Lieferketten.

Während viele Anbieter unter Druck stehen, konnte Berner in Ländern wie Spanien, Portugal oder Polen zulegen. Der Außendienst und das Key-Account-Geschäft sorgten für zusätzliche Aufträge. Das Unternehmen sieht die enge Bindung zu Werkstätten und Kunden als klaren Vorteil.

Inhaber lobt Belegschaft und hofft auf Merz

Inhaber Christian Berner betont, dass es weder Entlassungen noch Kurzarbeit gab. Er sprach von einem „verlässlichen Arbeitgeber auch in stürmischen Zeiten“. Zugleich richtete er den Blick nach Berlin: Von der neuen Bundesregierung erwartet er mehr Tempo und Wachstumsimpulse für den Mittelstand.

Weitere News:


asp Newsletter: Immer bestens informiert.

Der asp Newsletter informiert Sie werktäglich über die aktuellen Branchen-Geschehnisse. So erfahren Sie alle relevanten Infos. Jetzt kostenlos bestellen und immer top informiert sein!

Jetzt anmelden

HASHTAG


#Berner

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.