Banner: Batteriesortiment erweitert

14.10.2025 10:29 Uhr | Lesezeit: 2 min
Banner
Die neuen Produkte von Banner.
© Foto: Banner

Der Batteriehersteller Banner hat sein Produktportfolio um vier neue Modelle erweitert. Drei neue EFB-Typen (Enhanced Flooded Battery) ergänzen das Pkw-Angebot für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen, Mildhybrid- und Elektroantrieben. Zudem wurde eine AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) für Nutzfahrzeuge vorgestellt.

Die neuen Pkw-Batterien sind für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Technologie und Mildhybrid-Systemen konzipiert. "Unsere Starter- und Bordnetzbatterien sind für alle Antriebsarten in Fahrzeugen optimal geeignet – von Verbrennern über Hybride bis hin zu Elektroautos (BEV: Battery Electric Vehicle). Die Sortimentserweiterung ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden eine möglichst vollständige Abdeckung des europäischen Kfz-Bestands in der Nachrüstung mit unseren Markenbatterien in Erstausrüsterqualität anzubieten", erklärt Stefan Miltenberger, Country Manager Banner Batterien Deutschland GmbH.

Die Running Bull EFB 552 11 (H4/L1 – 52 Ah/540 A EN) eignet sich für zahlreiche moderne Fahrzeugmodelle von Alfa Romeo, Audi, Fiat, Lancia, Seat, Skoda, Suzuki und VW. Die Running Bull EFB 595 11 (H8/L5 – 95 Ah/850 A EN) deckt zusätzlich neue Fahrzeugreihen von Alfa Romeo, Audi, Fiat, Maserati, Nissan, Renault, Seat, Skoda und VW ab. Ergänzt wird das Sortiment durch die Running Bull EFB 555 16 (45NS/B24 – 55 Ah/460 A EN), die speziell für Subaru-Boxer- und e-Boxer-Modelle mit Doppelbatteriesystem konzipiert wurde. Mit nun insgesamt 16 verschiedenen Start-Stopp-Batterien deckt Banner rund 90 Prozent des europäischen Fahrzeugmarktes ab – davon allein acht speziell entwickelte asiatische Fabrikate.

Auch interessant: 


Neue Pkw-Modelle im Überblick

Das Pkw-Sortiment wird um drei EFB-Typen erweitert:

  • Running Bull EFB 552 11 (52 Ah/540 A EN) – für zahlreiche Modelle von Alfa Romeo, Audi, Fiat, Lancia, Seat, Skoda, Suzuki und VW.

  • Running Bull EFB 595 11 (95 Ah/850 A EN) – für verschiedene Baureihen unter anderem von Audi, Maserati, Nissan, Renault und VW.

  • Running Bull EFB 555 16 (55 Ah/460 A EN) – speziell für Subaru-Modelle mit Doppelbatteriesystem.



Verlängerte Lebensdauer und höherer Betriebssicherheit

Der Fokus der neuen Batterietypen liegt auf einer verlängerten Lebensdauer, höherer Betriebssicherheit und reduzierten Wartungsintervallen. Dadurch sollen sich Ausfallzeiten verringern und die Gesamtkosten über den Einsatzzeitraum sinken. Werkstätten und Flottenbetreiber profitieren von einer größeren Auswahl an kompatiblen Batterien für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Einsatzbedingungen.

Mit der Einführung der neuen EFB- und AGM-Modelle will Banner den unterschiedlichen Anforderungen von Pkw-, Hybrid- und Nutzfahrzeugflotten gerecht werden. Die neuen Batterien sind auf aktuelle und künftige technische Entwicklungen im Automobilsektor ausgelegt und bieten damit eine erweiterte Auswahl an Nachrüstlösungen für den europäischen Markt.


Das sind die neuen Motorenöle - speziell angepasst

Schmierstoff Bildergalerie


Profi-Know-how für Ihre Werkstatt

In der Rubrik "Werkstattwissen" finden Sie Grundlagen, Praxistipps und Techniktrends zu den Themen Umwelt, Automobiltechnik, Elektromobilität, KI und Motoröl.

Kostenlos. Verständlich. Von Experten. Für Profis.

Jetzt entdecken

HASHTAG


#Banner

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.