Die neuen Pkw-Batterien sind für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Technologie und Mildhybrid-Systemen konzipiert. "Unsere Starter- und Bordnetzbatterien sind für alle Antriebsarten in Fahrzeugen optimal geeignet – von Verbrennern über Hybride bis hin zu Elektroautos (BEV: Battery Electric Vehicle). Die Sortimentserweiterung ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden eine möglichst vollständige Abdeckung des europäischen Kfz-Bestands in der Nachrüstung mit unseren Markenbatterien in Erstausrüsterqualität anzubieten", erklärt Stefan Miltenberger, Country Manager Banner Batterien Deutschland GmbH.
Die Running Bull EFB 552 11 (H4/L1 – 52 Ah/540 A EN) eignet sich für zahlreiche moderne Fahrzeugmodelle von Alfa Romeo, Audi, Fiat, Lancia, Seat, Skoda, Suzuki und VW. Die Running Bull EFB 595 11 (H8/L5 – 95 Ah/850 A EN) deckt zusätzlich neue Fahrzeugreihen von Alfa Romeo, Audi, Fiat, Maserati, Nissan, Renault, Seat, Skoda und VW ab. Ergänzt wird das Sortiment durch die Running Bull EFB 555 16 (45NS/B24 – 55 Ah/460 A EN), die speziell für Subaru-Boxer- und e-Boxer-Modelle mit Doppelbatteriesystem konzipiert wurde. Mit nun insgesamt 16 verschiedenen Start-Stopp-Batterien deckt Banner rund 90 Prozent des europäischen Fahrzeugmarktes ab – davon allein acht speziell entwickelte asiatische Fabrikate.
Auch interessant:
- Banner Batterien: Neue Hochleistungszellen-Baureihe
- Banner: Erfolgreiches Geschäftsjahr und Wechsel in der Führung
- Exide Technologies: Neue AGM-Zusatzbatterie