-- Anzeige --

Veranstalter: Mehr Besucher auf der AMI

12.04.2010 12:15 Uhr
Veranstalter: Mehr Besucher auf der AMI
Laut Messe Leipzig kamen über 90.000 Menschen am Eröffnungswochenende zur AMI.
© Foto: Messe Leipzig

Laut Messe Leipzig kamen über 90.000 Menschen am Eröffnungswochenende zur Autoschau. In der deutlich geschrumpften AMITEC-Halle hält sich die Begeisterung der Aussteller dennoch in Grenzen.

-- Anzeige --

Mit einem Besucherplus ist laut Veranstalter die 20. Auto Mobil International (AMI) gestartet. Über 90.000 Besucher seien am ersten Wochenende auf das Leipziger Messegelände gekommen, um die Exponate der 465 Aussteller aus insgesamt 17 Nationen zu sehen. Das ist ein Zuwachs von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gegenüber asp-Online zeigten sich zahlreiche Aussteller insbesondere in der im Vergleich zum Vorjahr deutlich geschrupften AMITEC-Halle 4 zwar mit der Quantität aber nicht so sehr mit der Qualität der Messekontakte zufrieden. Ob das bereits eine Vorentscheidung hinsichtlich der Frage ist, ob die Messe für Service und Werkstatt künftig wie die AMI in einen Zweijahres-Rhythmus wechseln wird, ist aber noch unklar. Offiziell soll die Entscheidung nach der Messe fallen. Auch über die von mehreren Autobauern angeregte Termin-Verlegung für die Automobilmesse AMI gibt es noch keine Entscheidung . "Aber wir sind sehr positiv davon angetan, wie die Hersteller hinter der Messe stehen. Es ist ein sehr guter Ausdruck, dass sie sich Gedanken machen, wie die AMI in die beste Position gebracht werden kann", sagte eine Messesprecherin am Samstag. Unter anderem BMW und Mercedes hatten sich dafür ausgesprochen, den Termin weiter ins Jahr hinein zu schieben und damit vom Genfer Autosalon wegzurücken. Dann könnte es in Leipzig mehr Premieren geben. Die Diskussion über den besten Termin für eine Messe gehöre zum Geschäft, sagte die Sprecherin. Das müsse aber unter anderem mit dem AMI-Beirat besprochen werden. Ramsauer sagt Unterstützung zu Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hatte der AMI am Freitag Unterstützung zugesichert. Der "Leipziger Volkszeitung" (Samstag) sagte er, die AMI solle sich nach der IAA als zweite führende Automobilschau in Europa etablieren. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


Schaden- und Rücknahmegutachter (m/w/d)

Frankfurt am Main;Frankfurt am Main

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.