Der Bundesverband Fahrzeugaufbereitung (BFA) hat mit Unterstützung des Zentralverbandes Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) das Branchenkonzept "Zertifizierter Fahrzeugaufbereiter" entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Online-Ausbildung, die in acht Lerneinheiten das Grundwissen der Fahrzeugaufbereitung vermittelt. Für den durchschnittlich Begabten sei der fachliche Inhalt innerhalb von drei Monaten erlernbar, heißt es in einer BFA-Mitteilung vom Montag. Voraussetzung seien allerdings praktische Vorkenntnisse. Die Prüfung beinhaltet einen theoretischen und praktischen Teil. Im Rahmen der Pilotphase haben fünf Auszubildende am 29. April 2011 in Bergkamen die Prüfung erfolgreich abgelegt und das Zertifikat erhalten. Nach Schätzung des BFA existieren in Deutschland ca. 1.500 bis 2.000 Unternehmen der Fahrzeugaufbereitung. Die Mitarbeiter dieser Betriebe seien oft Quereinsteiger ohne eine abgeschlossene Berufsausbildung. Mit dem Zertifikat bekämen Arbeitssuchende künftig einen fachlichen Qualifikationsnachweis, so der Verband. (se)
Qualifizierung: BFA zertifiziert Fahrzeugaufbereiter

Der Bundesverband Fahrzeugaufbereitung hat mit Unterstützung des Zentralverbandes Deutsches Kfz-Gewerbe das Branchenkonzept "Zertifizierter Fahrzeugaufbereiter" entwickelt.