Die Borg Automotive Group hat ihre Führungsstruktur neu aufgestellt. Jesper Møberg übernimmt ab sofort die Rolle des Chief Executive Officers (CEO) von Kim Kruse Andersen, der das Unternehmen seit 2014 leitete. Parallel wurde Ernst Kildegaard zum Executive Vice President ernannt. Die personellen Veränderungen stehen im Zeichen der neuen strategischen Ausrichtung „Refine4Future“.
Erfahrung aus 15 Jahren im Unternehmen
Møberg ist seit 15 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Borg Automotive Group tätig. Zuletzt verantwortete er als CFO das Finanzressort. In seiner neuen Rolle wird er die Weiterentwicklung des Unternehmens mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit leiten. Kildegaard war bisher Chief Supply Chain Officer und trug maßgeblich zur Leistungssteigerung der operativen Prozesse bei.
Dank an den bisherigen CEO
Der Vorstand bedankte sich ausdrücklich bei Kim Kruse Andersen für dessen langjähriges Engagement. „Er war ein unverzichtbarer Teil der Entwicklung der Borg Automotive Group“, so Møberg. Andersen selbst blickt positiv auf seine Zeit zurück: „Die Werte des Unternehmens haben den Wandel getragen – mit Respekt, Verantwortungsbewusstsein und Zusammenarbeit.“
Weiterentwicklung des Portfolios
Mit „Refine4Future“ will sich die Gruppe in einem dynamischen Marktumfeld strategisch neu positionieren. Ziel ist es, das bestehende Portfolio an wiederaufbereiteten und neuen Autoteilen weiterzuentwickeln und die Position im europäischen Aftermarket zu festigen.
Weitere News:
- Reman-Teile: Ressourcenschonung und CO2-Reduktion
- BorgWarner wächst in China: Mehr Marktpräsenz durch neue Doppelkupplungsprogramme
- Borg Automotive Newman: 416 neue Teilenummern