-- Anzeige --

Leapmotor und Irmscher kooperieren: Tuner pimpt Elektroauto

14.08.2025 15:25 Uhr | Lesezeit: 2 min
Leapmotor i C10
Leapmotor tut sich mit Irmscher zusammen.
© Foto: Leapmotor

Interessenten dürfen sich auf eine sehr potente elektrische Sonderserie freuen, die noch in diesem Jahr debütiert.

-- Anzeige --

Eine neue elektrische Automarke aus China trifft auf einen deutschen Traditions-Tuner, passt denn das zusammen? Leapmotor aus dem Stellantis-Verbund startet nun eine langfristig angelegte Zusammenarbeit mit dem Fahrzeug-Individualisierungsexperten Irmscher.

Zum Marktstart erscheint eine auf 250 Fahrzeuge limitierte Sonderserie, der i C10, noch in diesem Jahr in Deutschland. Preise hat Leapmotor noch nicht bekannt gegeben.

Wie es sich gehört, wenn man mit einem Autoveredler kooperiert, hat kommt der Leapmotor i C10 mit ordentlich Kraft unter der Haube: Das vollelektrische SUV verfügt über Allradantrieb, ist das erste Modell der Marke in Europa mit 800-Volt-Architektur, leistet 585 PS und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,0 Sekunden.

"Der i C10 ist unsere Antwort auf die wachsende Nachfrage nach größerer Reichweite, schnellerem Laden und überlegener Fahrdynamik ohne Kompromisse bei Komfort oder Effizienz", sagte Leapmotor Deutschland Chef Martin Resch zu der Kooperation.

Das intelligente Antriebssystem passt sich automatisch an verschiedene Fahrbahnbedingungen an. Es sorgt für Grip und Stabilität auf nassen Straßen, verschneiten Pässen oder unbefestigten Wegen. Die LFP-Batterie lädt von 30 auf 80 Prozent in 22 Minuten. Die 81,9 kWh Kapazität ermöglicht lange Reichweiten und kurze Ladezeiten.

Irmscher mit jahrzehntelanger Erfahrung

Irmscher wurde 1968 gegründet, seither wurden mehr als 550.000 Fahrzeuge individualisiert. Dabei arbeitet das Unternehmen bereits seit vielen Jahren mit Stellantis zusammen. "Die nun gestartete Zusammenarbeit mit Leapmotor als erstem chinesischen Hersteller ist auch für uns ein Meilenstein", sagte Günther Irmscher, Geschäftsführer der Irmscher Automobilbau GmbH & Co.KG. "Die Partnerschaft wird sicher helfen, die Leapmotor-Modelle noch attraktiver in Szene zu setzen."

-- Anzeige --

HASHTAG


#Leapmotor

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


asp AUTO SERVICE PRAXIS Online ist der Internetdienst für den Werkstattprofi. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Werkstatttechnik und Aftersales enthält die Seite eine Datenbank zum Thema RÜCKRUFE. Im neuen Bereich AUTOMOBILE bekommt der Werkstatt-Profi einen Überblick über die wichtigsten Automarken und Automodelle mit allen Nachrichten, Bildergalerien, Videos sowie Rückruf- und Serviceaktionen. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Außerdem gibt es im asp-Onlineportal alle Heftartikel gratis abrufbar inklusive E-PAPER. Ergänzt wird das Online-Angebot um Techniktipps, Rechtsthemen und Betriebspraxis für die Werkstattentscheider. Ein kostenloser NEWSLETTER fasst werktäglich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Das richtige Fachpersonal finden Entscheider auf autojob.de, dem Jobportal von AUTOHAUS, asp AUTO SERVICE PRAXIS und Autoflotte.